BASF SE
apprenticeship

Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

BASF SEVerified
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
500+ employees

Startdatum

September 1, 2026

Dauer

42 Monate

Branche

Manufacturing

Gehalt

€1204 - €1204

Einblicke in die Ausbildung

Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) - Bild 1
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) - Bild 2

Über diese Ausbildung

Willkommen bei BASF SE! Diese Ausbildung als Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) findet in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 42 Monate. Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt 1.204€. innovative projects such as the "Null-Heizkosten-Haus" or our generation house "Haus Noah". You can also spend your vacation with us! Starte deine Karriere in der Produktion und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG Ein Chemieunternehmen ohne seine Chemikant:innen? Unvorstellbar! Das wäre wie Zähneputzen ohne Zahnpasta, die perfekte Frisur ohne Haarspray oder Feuerlöscher ohne Löschpulver. Neugierig, in welchen Produkten die BASF noch enthalten ist? Dann ist dieser Beruf genau das Richtige für Dich, denn Du bekommst nicht nur einen genauen Einblick in die spannende Produktwelt, sondern bist bei der Produktion von vielen chemischen Erzeugnissen mittendrin statt nur dabei. Komm an Bord und nimm Fahrt auf bei einem der Weltmarktführer der chemischen Industrie.

  • DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG
  • Vorbereiten, steuern und überwachen von Produktionsprozessen
  • Mitwirken bei der Verfahrensentwicklung zur Herstellung chemischer Produkte aus organischen und anorganischen Rohstoffen
  • Durchführen von Wartungsarbeiten
  • Entnahme von Produktproben und Untersuchungen im Labor
  • Erhalten der hohen Standards bei Umweltschutz und Arbeitssicherheit

Erfahre noch mehr über den Ausbildungsalltag und unsere aktuellen Azubis in diesem kurzen Video: https://on.basf.com/Ausbildung_Chemikant_in_BPCN

AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN? Du sorgst dafür, dass unsere Produktion nicht zum Stillstand kommt. Nachdem du das nötige Handwerkszeug erlernt hast, sammelst du weitere Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Außerdem erwartet dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.

DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.

Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT: Bewerbungsstart: ab August 2025 Bewerbungsende: Es gibt keine Frist, du kannst dich bewerben, solange Plätze frei sind!

  • DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:
  • Online-Test von zu Hause aus
  • Eignungstest in Monheim am Rhein bei der BASF
  • Vorstellungsgespräch oder Video-Interview
  • ggf. werksärztliche Untersuchung
  • Zusage und Vertrag

Der gesamte Auswahlprozess bei BASF am Standort Düsseldorf dauert ungefähr 6 Wochen bis zum Ausbildungsplatz. Hier erhältst du weitere Einblicke: https://on.basf.com/Bewerbungsprozess_Azubi_BPCN

  • Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online - Bewerbung folgende Unterlagen hochladen:
  • Lebenslauf
  • dein Bewerbungsanschreiben
  • dein letztes Zeugnis (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung)
  • das Zeugnis deines höchst erreichten Schulabschlusses

Anforderungen

  • DAS BRINGST DU MIT
  • mindestens einen guten Hauptschulabschluss
  • Begeisterung für Chemie und Technik
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit ab Ausbildungsstart
  • großes Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten

Was wir bieten

  • DAS BIETEN WIR
  • eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit dem Heinrich-Hertz-Berufskolleg, Düsseldorf
  • attraktive Vergütung - du startest mit 1.204,00 € im 1. Ausbildungsjahr
  • 30 Tage Urlaub
  • zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel Weihnachtsgeld, 700 € Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Essenszuschuss, Bonusbeteiligung
  • maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten
  • Freizeit- und Fitnessangebote
  • Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg
  • Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglich
  • sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Über das Unternehmen

Unternehmen

BASF SE

Branche

Chemische Industrie

Unternehmensgröße

500+ Mitarbeiter

Standort

Ludwigshafen