BASF SE
apprenticeship

Ausbildung Fachmann:frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

BASF SEVerified
Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz
500+ employees

Startdatum

September 1, 2026

Dauer

36 Monate

Branche

Hospitality

Gehalt

€1147 - €1343

Einblicke in die Ausbildung

Ausbildung Fachmann:frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) - Bild 1

Über diese Ausbildung

Willkommen bei BASF SE! Diese Ausbildung als Ausbildung Fachmann:frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) findet in Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die monatliche Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.147€ im ersten Jahr und steigt auf 1.343€ im letzten Ausbildungsjahr. innovative projects such as the "Null-Heizkosten-Haus" or our generation house "Haus Noah". You can also spend your vacation with us! Starte deine Karriere im Gastgewerbe und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG Du liebst es, Events und Veranstaltungen zu organisieren, hast ein Auge für Details und möchtest lernen, wie man sowohl in Restaurants als auch bei großen Veranstaltungen einen erstklassigen Service bietet? Dann bist du bei uns genau richtig!

Als Fachmann:frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie wirst du in deiner Ausbildung nicht nur alle relevanten Bereiche der Gastronomie kennenlernen, sondern auch wertvolle Erfahrungen im Bereich Eventmanagement sammeln. Du lernst, wie man ein reibungsloses gastronomisches Erlebnis für Gäste schafft – sei es in einem Restaurant oder bei großen Feierlichkeiten.

Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams – wir freuen uns auf dich!

  • DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG
  • Planen von Festlichkeiten, Veranstaltungen und Menüabsprachen
  • Empfang und Betreuung nationaler und internationaler Gäste
  • Auswählen passender Getränke zum Menü
  • Vor- und Zubereiten einfacher Speisen
  • Servieren von Speisen und Getränken
  • Lagern und Kontrollieren der Waren
  • Mitwirken bei Banketten und Veranstaltungen
  • Tagesabrechnungen
  • Wahrnehmen von Aufgaben an der Bar und am Getränkebuffet
  • Zubereiten von Tee und Kaffee Spezialitäten
  • Bedienen von Kassensystemen
  • Anleitung und Führung von Mitarbeitenden
  • Umweltschutz und Nachhaltigkeit

AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ? Bei uns hast du die Chance, in einer vielfältigen und multikulturellen Gemeinschaft zu arbeiten, in der Teamarbeit, Respekt und gegenseitige Unterstützung groß geschrieben wird. Es erwartet dich ein spannendes Berufsleben mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungschancen. Werde Teil unserer BASF Gastronomie-Familie.

Anforderungen

  • DAS BRINGST DU MIT
  • mindestens Berufsreife
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Serviceorientierung und Kontaktfreudigkeit sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild und sicheres Auftreten
  • Teamfähigkeit
  • Interesse an fremden Kulturen und Freude am Planen und Organisieren
  • erste Erfahrungen in der Gastronomie wünschenswert

DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.

  • Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT:
  • Bewerbungsstart: ab April 2025
  • Bewerbungsende: Es gibt keine Frist. Du kannst dich bewerben, solange Plätze frei sind!
  • DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:
  • Online-Test von zu Hause aus
  • Vorstellungsgespräch oder Video-Interview
  • Schnuppertage
  • Eignungstest vor Ort bei der BASF
  • Zusage und Vertrag
  • Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online - Bewerbung folgende Unterlagen hochladen:
  • Lebenslauf
  • dein Bewerbungsanschreiben
  • dein letztes Zeugnis (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung)
  • das Zeugnis deines höchst erreichten Schulabschlusses

Was wir bieten

DAS BIETEN WIR IN DEINER AUSBILDUNG Diese Vorteile hast du während deiner gastronomischen Ausbildung im führenden Chemieunternehmen der Welt:

- Vergütung: Gehalt im ersten Ausbildungsjahr 1.147 € pro Monat; im Zweiten 1.232 € und im Dritten 1.343 €, Jahresprämie, Zukunftsbetrag und Urlaubsgeld, Feiertags- und Nachtzuschläge sowie Zuschuss zum Jobticket, 2 Tage bezahlte Freistellung zur Prüfungsvorbereitung

- Urlaub und Arbeitszeit: 30 Tage Urlaub, planbare Arbeitszeiten durch frühzeitig abgestimmte Dienstpläne, elektronische Zeiterfassung, Überstunden werden abgefeiert, außerdem zahlreiche Freizeit- und Fitnessangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

- Zusatzleistungen: Tablet, Arbeitskleidung inkl. Reinigung, Finanzierung der Bücher für die Berufsschule, Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg

- Einarbeitung und Qualifizierung: Start in die Ausbildung Schritt für Schritt mit festen Ansprechpartnern und gleichzeitig direktem Einstieg in die täglichen Abläufe, maßgeschneiderte Schulungsangebote, eigenverantwortliche Aktionstage und Azubiprojekte sowie Teilnahme an Gastronomiewettbewerben, Kennenlernen aller Häuser der BASF Gastronomie inklusive dem Studienhaus St. Johann in der Pfalz, Berufsschulunterricht in der BBS Technik II in Ludwigshafen

- Neugierig geworden? Schau dir hier unser Video an und werde Teil unserer Azubi-Community!

Über das Unternehmen

Unternehmen

BASF SE

Branche

Chemische Industrie

Unternehmensgröße

500+ Mitarbeiter

Standort

Ludwigshafen