BASF SE
apprenticeship

Ausbildung Glasapparatebauer:in (w/m/d)

BASF SEVerified
Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz
500+ employees

Startdatum

September 1, 2026

Dauer

36 Monate

Branche

Manufacturing

Gehalt

€1147 - €1147

Einblicke in die Ausbildung

Ausbildung Glasapparatebauer:in (w/m/d) - Bild 1
Ausbildung Glasapparatebauer:in (w/m/d) - Bild 2

Über diese Ausbildung

Willkommen bei BASF SE! Diese Ausbildung als Ausbildung Glasapparatebauer:in (w/m/d) findet in Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt 1.147€. innovative projects such as the "Null-Heizkosten-Haus" or our generation house "Haus Noah". You can also spend your vacation with us! Starte deine Karriere in der Produktion und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG Was wäre ein Chemiker ohne Reagenzglas oder Destillationskolben? Hier kommst du ins Spiel! Denn du fertigst diese unverzichtbaren Instrumente für deine Kolleginnen und Kollegen an. Kaum zu glauben, aber das hochempfindliche und so leicht zerbrechliche Material lässt sich mit dem entsprechenden Fachwissen und enormen Fingerspitzengefühl in vielfältiger Weise formen. Wir bieten dir eine Ausbildung durch Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der Be- und Verarbeitung von Glas.

  • DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG
  • Bearbeitung von Glas mit der Hand
  • Herstellung von z.B. einfachen Destillationskolben oder komplexen Glasgeräten
  • Trennen, Biegen und thermische Verformung von Glas
  • Anfertigen und Lesen von technischen Zeichnungen
  • Zusammenbauen der Apparatur auf Grundlage von Konstruktionszeichnungen
  • Bedienen von Tischbrennern, Handgebläsen oder Vakuumanlagen
  • Erwerb von Kenntnissen über die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Glas und dessen Verarbeitungsmöglichkeiten

Anforderungen

  • DAS BRINGST DU MIT
  • mindestens eine Berufsreife / einen Hauptschulabschluss
  • Interesse an Mathematik, Chemie und Physik und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • handwerkliches, feinmotorisches Geschick und technisches Verständnis
  • Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten

Was wir bieten

  • DAS BIETEN WIR IN DEINER AUSBILDUNG
  • eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit dem Beruflichen Schulzentrum Wertheim (BSZ Wertheim)
  • maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten
  • attraktive Vergütung - du startest mit 1147 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Tablet, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket
  • 30 Tage Urlaub und 37,5 Stunden-Woche
  • Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents
  • Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg
  • Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglich
  • gute Übernahmechancen bei entsprechenden Leistungen

Über das Unternehmen

Unternehmen

BASF SE

Branche

Chemische Industrie

Unternehmensgröße

500+ Mitarbeiter

Standort

Ludwigshafen