BASF SE
apprenticeship

Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

BASF SEVerified
Münster, Nordrhein-Westfalen
500+ employees

Startdatum

September 1, 2026

Dauer

42 Monate

Branche

Manufacturing

Gehalt

Competitive salary

Einblicke in die Ausbildung

Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) - Bild 1

Über diese Ausbildung

Willkommen bei BASF SE! Diese Ausbildung als Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) findet in Münster, Nordrhein-Westfalen statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 42 Monate. Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt mindestens 1.150€. innovative projects such as the "Null-Heizkosten-Haus" or our generation house "Haus Noah". You can also spend your vacation with us! Starte deine Karriere in der Produktion und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG Ohne dich läuft nichts! Du lernst, wie unsere Anlagen, Maschinen, Baugruppen und technischen Systeme hergestellt, montiert, eingerichtet und instandgehalten werden. Du kümmerst dich um das Herzstück unseres Standortes. Du bist nicht nur ein kleines Rädchen im Getriebe der Maschinerie - ohne dich gäbe es keine Maschinerie!

  • DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG
  • Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen
  • Metallbearbeitung und Herstellung von Ersatzteilen mit Handwerkzeugen und Maschinen
  • Lesen von technischen Zeichnungen und Plänen
  • Durchführung von Reparaturen und Störungsbehebungen
  • Verschiedene Arten der Steuerungstechnik wie z.B. Hydraulik und Pneumatik
  • 3D-Konstruktion und 3D-Druck
  • Antriebs und Getriebetechnik
  • Smart Maintenance und den Einfluss von Industrie 4.0 auf unsern Standort
  • Grundlegende Elektro- und Sensortechnik

Weitere Einblicke zu dem Ausbildungsberuf findest Du in diesem Video: Industriemechaniker:in (basf.com)

AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ? Nachdem Du das notige Handwerkszeug gesammelt hast, konstruierst Du Deine Karriere als Maschinenversteher:in in einem von Dir gewählten Unternehmensbereich. Du inspizierst dort die Schwachstellen und wandelst die Maschinen zu einsatzfähigen Kraftpaketen um. Damit wirst Du ein unverzichtbares Bauteil in der komplexen Maschinerie des weltweit führenden Chemieunternehmens.

DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.

Daher LET´S MATCH & BEWIRB DICH JETZT: Bewerbungsstart: ab Anfang Juli 2025 Bewerbungsende: solange diese Stellenanzeige online ist, kannst Du Dich gerne bewerben

  • DIE VIER SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:
  • Online-Test von zu Hause aus
  • Vorstellungsgespräch oder Video-Interview
  • ggf. werksärztliche Untersuchung
  • Zusage und Vertrag

Bitte lade die Dokumente, wenn möglich zusammengefasst in einer PDF hoch.

Anforderungen

  • mindestens eine gute Mittlere Reife, gute mathematische und physikalische Grundlagen
  • körperliche Belastbarkeit, keine Angst vor größeren Höhen
  • handwerkliches Geschick
  • Spaß am Lösen von praktisch-technischen und komplexen Problemstellungen
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten auch unter Zeitdruck
  • Gute Erinnerungsfähigkeit und hohe Auffassungsgabe

Was wir bieten

  • eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen mit Besuch des Hans-Böckler-Berufskollegs in Münster
  • verschiedenste Einblicke in unterschiedlichste Abteilungen wie bspw. Instandhaltung und Produktionstechnik
  • attraktive Vergütung - Du startest mit über 1.150 € im 1. Ausbildungsjahr und erhältst zahlreiche Zusatzleistungen (z. B .: Weihnachtsgeld, 700 € Urlaubsgeld, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, betriebliche Altersvorsorge)
  • wir übernehmen Dich bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss- versprochen!
  • Verkürzung der Ausbildung bei entsprechender Leistung möglich
  • 30 Tage Urlaub
  • maßgeschneiderte Schulungsangebote in Form von Seminaren und Workshops zum Weiterentwickeln deiner persönlichen und fachlichen Fähigkeiten
  • Kennenlernen von anderen BASF-Standorten: In- und Ausland
  • Freizeitangebote (z. B. betriebliches Fitnessstudio), Mitarbeiterevents und Teilnahme an Azubiprojekten (z. B. Kennenlernfahrt)

Über das Unternehmen

Unternehmen

BASF SE

Branche

Chemische Industrie

Unternehmensgröße

500+ Mitarbeiter

Standort

Ludwigshafen