Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d)
Startdatum
September 1, 2026
Dauer
36 Monate
Branche
Manufacturing
Gehalt
Competitive salary
Einblicke in die Ausbildung

Über diese Ausbildung
Willkommen bei BASF SE! Diese Ausbildung als Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) findet in Rudolstadt, Thüringen statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt mindestens 1.192€. innovative projects such as the "Null-Heizkosten-Haus" or our generation house "Haus Noah". You can also spend your vacation with us! Starte deine Karriere in der Produktion und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG Kunststoff fasziniert Dich? Dann ist dieser Beruf genau der Richtige für Dich! Kunststoff und Kautschuk sind auf Grund ihrer sehr guten chemischen Beständigkeit vielseitig einsetzbar und aus dem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Bei uns lernst Du die Welt dieses Materials genauestens kennen. Gib Gummi in einem der vielseitigsten Berufe bei der BASF!
AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN? Nachdem Du das nötige Handwerkszeug erlernt hast, sammelst Du weitere Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Außerdem erwartet Dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.
DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht Deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.
- DIE VIER SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:
- Online-Test von zu Hause aus
- Vorstellungsgespräch
- werksärztliche Untersuchung
- Zusage und Vertrag
Bitte lade die Dokumente, wenn möglich zusammengefasst in einer PDF hoch.
Anforderungen
- DAS BRINGST DU MIT
- mindestens eine gute Berufsreife oder einen guten Hauptschulabschluss
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- sicheres Farbsehvermögen
- Interesse sowie Geschick in technisch-handwerklichen Tätigkeiten und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise
Was wir bieten
- DAS BIETEN WIR IN DEINER AUSBILDUNG
- eine spannende Ausbildung in Kooperation mit der SBBS Sonneberg
- attraktive Vergütung - Du startest mit über 1.192,00€ pro Monat im 1. Ausbildungsjahr
- 30 Tage Urlaub
- zahlreiche Zusatzleistungen - z.B. Weihnachtsgeld, 700 € Urlaubsgeld, Übernahme der Fahrt- und Internatskosten sowie Büchergeld
- maßgeschneiderte Schulungsangebote
- sehr gute Übernahme- sowie Entwicklungsmöglichkeiten
Über das Unternehmen

Ready to Start Your Career Journey?
Apply now and take the first step towards your professional future in Germany.