Ausbildung: Industriekaufleute (w/m/div.) (2026)
Startdatum
September 1, 2026
Dauer
36 Monate
Branche
Manufacturing
Gehalt
Competitive salary
Einblicke in die Ausbildung


Über diese Ausbildung
Willkommen bei Robert Bosch GmbH! Diese Ausbildung als Ausbildung: Industriekaufleute (w/m/div.) (2026) findet in Nürnberg, Bayern statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. us Starte deine Karriere in der Produktion und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
- Deine Ausbildung Was du lernst:
- Abwicklung kaufmännischer Geschäftsprozesse in folgenden Abteilungen:
- Einkauf
- Personalabteilung
- Vertrieb
- Finanzbuchhaltung & Controlling
- Logistik & logistische Planung
- IT
- Technische Funktionen
- Qualitätssicherung
- Umgang mit modernster Kommunikationstechnik
- Eigenständige Mitwirkung bei Projekten
In der Tätigkeit als Industriekaufmann oder Industriekauffrau arbeitest Du eng mit dem Kunden zusammen, nimmst Bestellungen entgegen, erstellst Angebote und Aufträge sowie Rechnungen und vieles mehr.
Theorie und Praxis im Gleichgewicht Eine ausgewogene Mischung aus Theorie (Berufsschulunterricht) und Praxis (dein Einsatz im Betrieb) bestimmt die Ausbildungszeit. Beide Seiten sorgen dafür, dass die Ausbildung fachlich fundiert und abwechslungsreich verläuft.
Willkommen bei Bosch.
Der Geschäftsbereich Mobility Aftermarket ist für das weltweite Aftermarket-Geschäft verantwortlich. In über 140 Ländern stellen wir unseren Kunden Kfz-Ersatzteile, technische Informationen sowie Diagnostics Hard-/Software und Services zur Diagnose, Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen zur Verfügung. Die Koller + Schwemmer GmbH ist ein Unternehmen der Bosch-Gruppe, gehört zum Unternehmensbereich Mobility Solutions und dem Geschäftsbereich Mobility Aftermarket an.
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
Die Regelausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
Hinweise zur Bewerbung Solange diese Stelle in unserer Jobbörse ausgeschrieben ist, suchen wir nach passenden Kandidatinnen und Kandidaten. Aus Datenschutzgründen ist eine Bewerbung nur über unser Bewerbungsportal möglich. Bewerbungen per Mail oder Post können wir daher leider nicht berücksichtigen.
Anforderungen
- Anforderungen:
- Kaufmännisches Interesse
- Organisationstalent
- Gutes Zahlenverständnis
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Selbstbewusstes und freundliches Auftreten
Was wir bieten
- Finanzielle Benefits Bei Bosch setzen wir auf faire und attraktive Gehälter. Abhängig vom Standort kann es zusätzlich zum Grundgehalt individuelle Leistungszulagen oder Sonderzahlungen geben. Du profitierst zudem von zahlreichen Vergünstigungen, wie Rabatten in Online-Shops und Sonderkonditionen auf unsere Produkte.
- Gezielte Talentförderung Wir glauben daran, dass kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung der Schlüssel zu Innovation und Erfolg sind. Deshalb bieten wir dir erstklassige Trainings und vielfältige Karrierewege, um dein Potenzial voll auszuschöpfen und gemeinsam mit uns zu wachsen!
- Gesundheit & Wohlbefinden Bei Bosch hast du die Möglichkeit, an zahlreichen gesundheitsfördernden Initiativen und Vorsorgeangeboten für Körper und Geist teilzunehmen. Zudem kannst du dich in selbstorganisierten Gruppen und Vereinen engagieren, um gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen deinen Hobbys nachzugehen. Unsere Netzwerke zu Themen wie Familie und Diversity fördern den Austausch und das Miteinander – für ein starkes Gemeinschaftsgefühl!
Über das Unternehmen
Unternehmen
Robert Bosch GmbHBranche
Engineering & Technology
Unternehmensgröße
500+ Mitarbeiter
Standort
Stuttgart

Ready to Start Your Career Journey?
Apply now and take the first step towards your professional future in Germany.