Bachelor of Engineering (B.Eng.) - Studiengang: Mechatronik/Feinwerktechnik (2026)
Startdatum
Flexible
Dauer
42 Monate
Branche
Automotive
Gehalt
Competitive salary
Einblicke in die Ausbildung



Über diese Ausbildung
Willkommen bei Robert Bosch GmbH! Diese Ausbildung als Bachelor of Engineering (B.Eng.) - Studiengang: Mechatronik/Feinwerktechnik (2026) findet in Ansbach statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 42 Monate. us Starte deine Karriere in der Automobilbranche und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
Fachrichtung Mechatronik/Feinwerktechnik: Schnittstellenprofis!
Ingenieur:innen der Fachrichtung Mechatronik arbeiten an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Informatik. Sie sind damit Bindeglied in einer Arbeitswelt, die zunehmend von digitalelektronischer Automatisierung von Maschinen geprägt ist. Gefragt sind dabei Funktionssicherheit und -vielfalt bei gleichzeitiger Kostenminimierung. Als Multitalent stehen dir die Türen zu Arbeitsplätzen z. B. in den Bereichen Entwicklung, Fertigung oder Qualitätssicherung offen.
Das Beste aus Theorie und Praxis - Studium mit vertiefter Praxis:
In diesem Studienmodell studierst du 7 Semester an der Technischen Hochschule in Nürnberg. In der vorlesungsfreien Zeit (35h/Woche) und auch während der Semester (5h/Woche) setzt du parallel dazu das Gelernte bei uns in die Praxis um. Deine Praxisstationen bestimmst du selbst. Dein:e Mentor:in am Standort steht dir dabei gerne unterstützend zur Seite. Dein Studium schließt du mit dem Bachelor of Engineering (B. Eng.) ab.
Weitere Infos von der Hochschule: https://www.th-nuernberg.de/studiengang/mechatronik-feinwerktechnik-beng/
Du fehlst in unserem Team! Bewirb dich jetzt für das Studium mit vertiefter Praxis bei Bosch in Ansbach.
Anforderungen
Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer? Dann ist ein technisches Studium das Richtige für dich.
- Qualifikation:
- Allgemeine bzw. Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Strukturelles und analytisches Denkvermögen
- Interesse an maschinellen Prozessen und Computertechnologie
- Kreativ und Kommunikativ
- Aufgeschlossenheit gegenüber betriebswirtschaftlichen Themen
- Gute Englischkenntnisse
- Engagement und Belastbarkeit
Was wir bieten
- Finanzielle Benefits: Bei Bosch setzen wir auf faire und attraktive Gehälter. Abhängig vom Standort kann es zusätzlich zum Grundgehalt individuelle Leistungszulagen oder Sonderzahlungen geben. Du profitierst zudem von zahlreichen Vergünstigungen, wie Rabatten in Online-Shops und Sonderkonditionen auf unsere Produkte.
- Gezielte Talentförderung: Wir glauben daran, dass kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung der Schlüssel zu Innovation und Erfolg sind. Deshalb bieten wir dir erstklassige Trainings und vielfältige Karrierewege, um dein Potenzial voll auszuschöpfen und gemeinsam mit uns zu wachsen!
- Gesundheit & Wohlbefinden: Bei Bosch hast du die Möglichkeit, an zahlreichen gesundheitsfördernden Initiativen und Vorsorgeangeboten für Körper und Geist teilzunehmen. Zudem kannst du dich in selbstorganisierten Gruppen und Vereinen engagieren, um gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen deinen Hobbys nachzugehen. Unsere Netzwerke zu Themen wie Familie und Diversity fördern den Austausch und das Miteinander – für ein starkes Gemeinschaftsgefühl!
Über das Unternehmen
Unternehmen
Robert Bosch GmbHBranche
Engineering & Technology
Unternehmensgröße
500+ Mitarbeiter
Standort
Stuttgart

Ready to Start Your Career Journey?
Apply now and take the first step towards your professional future in Germany.