Robert Bosch GmbH
dual_study

Bachelor of Science (B. Sc.) Studiengang: Informatik (2026)

Hildesheim, Niedersachsen
500+ employees

Startdatum

Flexible

Dauer

42 Monate

Branche

IT & Technology

Gehalt

Competitive salary

Einblicke in die Ausbildung

Bachelor of Science (B. Sc.) Studiengang: Informatik (2026) - Bild 1
Bachelor of Science (B. Sc.) Studiengang: Informatik (2026) - Bild 2
Bachelor of Science (B. Sc.) Studiengang: Informatik (2026) - Bild 3
Bachelor of Science (B. Sc.) Studiengang: Informatik (2026) - Bild 4

Über diese Ausbildung

Willkommen bei Robert Bosch GmbH! Diese Ausbildung als Bachelor of Science (B. Sc.) Studiengang: Informatik (2026) findet in Hildesheim, Niedersachsen statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 42 Monate. us Starte deine Karriere im IT-Bereich und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

Dein Studium Informationen erfolgreich managen

Informatik ist aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Informatiker:innen sind Expert:innen für Software Engineering, Systems Engineering sowie für Information Design. Du konzipierst und realisierst Softwarelösungen, definierst die hierfür erforderlichen Informationen und entwirfst und betreibst die Hardwaresysteme. Als Informatiker:in bist du vielseitig einsetzbar, z. B. in der Systemanalyse und dem Lösungsdesign, der Softwareentwicklung, in der Forschung, in der Fertigungssteuerung, im Data Center und Netzwerkbetrieb oder im Projektmanagement. Dazu gehören z. B. die Unterhaltungselektronik, in Maschinen eingebettete Steuerungssysteme, Globale Systeme zur Positionsbestimmung (kurz: GPS) wie auch firmeninterne IT-Systeme und umfangreiche Computernetzwerke.

Im Laufe des Studiums bieten sich eine Vielzahl von Vertiefungsmöglichkeiten zwischen denen du frei wählen kannst.

Der theoretische Teil deines Studiums erfolgt an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel.

Studiendauer: 5 Theoriesemester + 1 Praxissemester + Abschlussarbeit

Dein Studium ist nur ein paar Schritte entfernt! Erfahre hier, worauf es in unserem Auswahlprozess ankommt.

  • Online-Bewerbung
  • Solange du die Stelle im Online-Portal siehst, ist die Stelle noch verfügbar und eine Bewerbung lohnt sich!
  • Bedenke im Voraus, dass du dich nur einmal pro Ausbildungsjahr bewerben kannst, dafür aber bis zu drei Wunschausbildungen (in der Reihenfolge deines Interesses) angeben kannst! 😊
  • Im ersten Schritt gibst du deine Kontaktdaten an, um dich für unser Online-Portal zu registrieren.
  • Anschließend erhältst du deine Zugangsdaten per Mail, mit denen du deine Bewerbung in wenigen Klicks einreichen kannst.
  • Hierzu benötigst du deinen Lebenslauf und dein aktuelles Zeugnis. Du kannst auch weitere Dokumente hochladen.
  • In diesem Schritt musst du zusätzlich angeben, ob du eine EU-Staatsbürgerschaft oder einen unbefristeten Aufenthaltstitel hast. Wenn du nicht sicher sein solltest, frag bitte deine Erziehungsberechtigten.
  • Solange du die Bewerbung noch nicht abgeschickt hast, kannst du den Prozess jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.

Anforderungen

  • Hinweise zur Bewerbung:
  • Solange diese Stelle in unserer Jobbörse ausgeschrieben ist, suchen wir nach passenden Kandidatinnen und Kandidaten.
  • Aus Datenschutzgründen ist eine Bewerbung nur über unser Bewerbungsportal möglich. Bewerbungen per Mail oder Post können wir daher leider nicht berücksichtigen.

Was wir bieten

  • Finanzielle Benefits:
  • Bei Bosch setzen wir auf faire und attraktive Gehälter. Abhängig vom Standort kann es zusätzlich zum Grundgehalt individuelle Leistungszulagen oder Sonderzahlungen geben.
  • Du profitierst zudem von zahlreichen Vergünstigungen, wie Rabatten in Online-Shops und Sonderkonditionen auf unsere Produkte.
  • Gezielte Talentförderung:
  • Wir glauben daran, dass kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung der Schlüssel zu Innovation und Erfolg sind.
  • Deshalb bieten wir dir erstklassige Trainings und vielfältige Karrierewege, um dein Potenzial voll auszuschöpfen und gemeinsam mit uns zu wachsen!
  • Gesundheit & Wohlbefinden:
  • Bei Bosch hast du die Möglichkeit, an zahlreichen gesundheitsfördernden Initiativen und Vorsorgeangeboten für Körper und Geist teilzunehmen.
  • Zudem kannst du dich in selbstorganisierten Gruppen und Vereinen engagieren, um gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen deinen Hobbys nachzugehen.
  • Unsere Netzwerke zu Themen wie Familie und Diversity fördern den Austausch und das Miteinander – für ein starkes Gemeinschaftsgefühl!

Über das Unternehmen

Branche

Engineering & Technology

Unternehmensgröße

500+ Mitarbeiter

Standort

Stuttgart

Job-ID:2026_439
Veröffentlicht:12. November 2025