Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nutzungsbedingungen für die Dienstleistungen von GoAusbildung
Letzte Aktualisierung: 7. September 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen der GoAusbildung über die Website goausbildung.com und alle damit verbundenen Services.
Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen stimmen Sie diesen AGB zu. Falls Sie mit einzelnen Bestimmungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie unsere Services nicht nutzen.
2. Beschreibung der Dienstleistungen
Ausbildungsberatung
Beratung zu deutschen Ausbildungsprogrammen, Unterstützung bei der Programmauswahl und Orientierung im deutschen Ausbildungssystem.
Bewerbungsunterstützung
Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Unterstützung während des Bewerbungsprozesses.
Visa- und Dokumentenberatung
Information und Unterstützung bei Visa-Anträgen und der Beschaffung erforderlicher Dokumente für die Ausbildung in Deutschland.
Online-Ressourcen
Zugang zu Lernmaterialien, Sprachtraining, kultureller Integrationshilfe und anderen digitalen Ressourcen.
3. Benutzerkonten
Bei der Registrierung verpflichten Sie sich:
- • Wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen
- • Ihre Zugangsdaten sicher aufzubewahren und nicht weiterzugeben
- • Änderungen Ihrer Daten umgehend zu aktualisieren
- • Die Verantwortung für alle Aktivitäten unter Ihrem Konto zu übernehmen
- • Uns über unbefugten Zugriff zu informieren
4. Preise und Zahlung
Zahlungsbedingungen
- • Alle Preise in Euro (€) inklusive gesetzlicher MwSt.
- • Zahlung vor Leistungserbringung erforderlich
- • Akzeptierte Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal, Überweisung
- • Bei Zahlungsverzug: Mahngebühren möglich
Preisänderungen
- • Preise können mit 30 Tagen Vorlauf geändert werden
- • Laufende Verträge bleiben bis Ablauf unberührt
- • Preisänderungen werden per E-Mail mitgeteilt
5. Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Widerrufsfrist
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
- • Dienstleistungen, die bereits vollständig erbracht wurden
- • Digitale Inhalte, wenn die Ausführung bereits begonnen hat
- • Personalisierte Beratungsleistungen nach individueller Anforderung
6. Haftung und Gewährleistung
Haftungsausschluss
GoAusbildung haftet nicht für Entscheidungen von Ausbildungsunternehmen oder Behörden. Wir können keine Garantie für erfolgreiche Bewerbungen oder Visa-Erteilungen geben.
Haftungsbegrenzung
Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Gewährleistung
Unsere Dienstleistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen erbracht. Bei Mängeln haben Sie Anspruch auf Nachbesserung oder Minderung.
7. Geistiges Eigentum
Alle Inhalte auf unserer Website, einschließlich Texte, Grafiken, Logos und Software, sind durch Urheberrecht und andere Schutzrechte geschützt.
Nutzungsrechte
Sie erhalten ein beschränktes, nicht-übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch unserer Dienstleistungen.
Verbotene Nutzungen
Die Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe unserer Inhalte ohne ausdrückliche Zustimmung ist untersagt.
8. Vertragslaufzeit und Kündigung
Ordentliche Kündigung
- • Einzelleistungen: Mit Erbringung beendet
- • Beratungspakete: 30 Tage zum Monatsende
- • Jahresverträge: 3 Monate zum Jahresende
Außerordentliche Kündigung
- • Bei Vertragsverletzung
- • Bei Zahlungsverzug nach Mahnung
- • Bei missbräuchlicher Nutzung
9. Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zur Datenschutzerklärung →10. Schlussbestimmungen
Anwendbares Recht
Für deutsche Nutzer gelten die Verbraucherschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland. Im Übrigen gelten die Gesetze der Vereinigten Arabischen Emirate (Dubai).
Gerichtsstand
Als internationale Plattform bemühen wir uns um außergerichtliche Lösungen. Bei rechtlichen Streitigkeiten gelten die Gerichte in Dubai, VAE, sofern nicht zwingende Verbraucherschutzgesetze einen anderen Gerichtsstand vorsehen.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
11. Streitbeilegung
Außergerichtliche Streitbeilegung
Wir sind bestrebt, Streitigkeiten einvernehmlich zu lösen. Bei Problemen wenden Sie sich zunächst an unseren Kundensupport.
Online-Streitbeilegung (OS)
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/Hinweis: Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Fragen zu den AGB?
Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns:
Betreff: AGB-Anfrage