Ausbildungswechsel

Ausbildungswechsel ohne Zeitverlust – Rechtssicher in 4-8 Wochen

Unzufrieden mit Ihrer Ausbildung? Wir regeln den Betriebswechsel rechtssicher in 4-8 Wochen – ohne Unterbrechung von BAB, Aufenthaltstitel oder Krankenversicherung. IHK-geprüft und kostenlos!

500+

Erfolgreiche Wechsel abgeschlossen

4-8 Wochen

Durchschnittliche Wechselzeit

92%

Visumstatus erhalten

320+

Partner-Unternehmen

100%

Finanzielle Hilfskontinuität

24h

Reaktionszeit

Persönliche Informationen

Wie können wir Sie erreichen?

Schnelldiagnose

Was ist Ihre aktuelle Situation?

Ihr Timing und Ihre Umstände bestimmen den besten Ansatz. Wählen Sie Ihr Szenario unten aus, um Ihre Optionen und Ihren Zeitrahmen zu verstehen.

Probezeit-Kündigung (§22 Abs. 1 BBiG)

Express-Wechsel

Jederzeit kündbar ohne Angabe von Gründen. 14 Tage Kündigungsfrist. Express-Vermittlung neuer Ausbildungsstelle in 2-3 Wochen möglich.

Ordentliche Kündigung nach Probezeit

IHK-Vermittlung

Aufhebungsvertrag oder wichtiger Grund erforderlich (§22 Abs. 2 BBiG). Kostenlose IHK-Schlichtung und rechtssichere Vertragsauflösung.

Außerordentliche Kündigung bei Pflichtverletzung

Rechtsbeistand

Bei Mobbing, fehlender Ausbildung oder Insolvenz. Sofortige fristlose Kündigung möglich. Beweissicherung und JAV-Unterstützung inklusive.

Berufliche Neuorientierung / Fachrichtungswechsel

Zeitersparnis

Anrechnung bisheriger Ausbildungszeit nach §7 BBiG. Verkürzung der neuen Ausbildung möglich. Übernahme ins gleiche Lehrjahr.

Nicht sicher, was auf Sie zutrifft?

Unsere Berater bieten kostenlose Beratung zur Bewertung Ihrer spezifischen Situation und empfehlen den besten Weg nach vorne.

Der Prozess

Ihre 3-Phasen Wechselstrategie nach deutschem Recht

Ein rechtssicherer, IHK-geprüfter Ablauf, der Ihre Aufenthaltserlaubnis, BAB-Zahlungen und Ausbildungskontinuität garantiert.

Stufe 1

Bewerten & Dokumentieren

Woche 1-2

Umfassende Bewertung Ihrer aktuellen Situation und Vorbereitung der Dokumentation.

Hauptaktivitäten:

  • Kostenlose Beratung mit unseren Beratern
  • Prüfung von Berichtsheft und Verträgen
  • Terminvereinbarung für Kammerberatung
  • Risikobewertung und Zeitplanung

Ergebnisse:

Persönliche Checkliste
Dokumentenpaket
Kammerkontakt
Stufe 2

Benachrichtigen & Verhandeln

Woche 2-4

Formaler Kündigungsprozess und Verhandlungen mit allen Beteiligten.

Hauptaktivitäten:

  • Kündigungs- oder Aufhebungsvertrag erstellen
  • Berufsschule und Kammern benachrichtigen
  • Arbeitgeber-Unterschriften sichern
  • Mit Ausländerbehörde koordinieren

Ergebnisse:

Kündigungsschreiben
Visum-Checkliste
Förderanträge
Stufe 3

Neuen Vertrag sichern

Woche 4-8

Schnelle Vermittlung mit verifizierten Arbeitgebern und reibungsloser Einarbeitung.

Hauptaktivitäten:

  • Vorbereitung und Coaching für Vorstellungsgespräche
  • Arbeitgeber-Matching aus unserem Netzwerk
  • Vertragsüberprüfung und -verhandlung
  • Berufsschul-Anmeldung

Ergebnisse:

Interview-Unterlagen
Job-Auswahlliste
Neuer Vertrag
Schutz

Ihr finanzielles & rechtliches Sicherheitsnetz

Wir stellen sicher, dass Ihr Visum, Ihre finanzielle Hilfe und Ihre Krankenversicherung während Ihres Übergangs intakt bleiben.

BAB/BAföG-Kontinuität

  • Änderungsantrag innerhalb von 14 Tagen einreichen, um Rückzahlung zu vermeiden
  • Durchgängiger Ausbildungsstatus für ununterbrochene Unterstützung (BAB bis zu 822€/Monat ab Juli 2025)
  • Hilfe bei Insolvenzgeld, wenn Betrieb Zahlungen einstellt

Visum- & Aufenthaltsschutz

  • Ausländerbehörde innerhalb von 2 Wochen mit neuem Vertrag benachrichtigen
  • Ausbildungsaufenthaltserlaubnis während des Übergangs aufrechterhalten (min. 1.048€ brutto oder 822€ netto/Monat ab Sept. 2025)
  • Unterstützung bei Visumswechsel bei Umschulung

Krankenversicherungsschutz

  • Nahtloser Übergang zwischen Arbeitgebern
  • Keine Lücken im Versicherungsschutz während des Wechsels
  • Unterstützung bei Beitragsdokumentation

Rechtlicher Rahmen

Alle Übergänge folgen den Richtlinien des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) §22 mit voller Kammerunterstützung.

  • IHK/HWK-Vermittlungsdienste
  • Ausbildungsnachweis-Kreditübertragung
  • Schriftliche Dokumentationsunterstützung

Kritische Zeitlinien

BAB/BAföG-BenachrichtigungInnerhalb von 14 Tagen
Ausländerbehörde-UpdateInnerhalb von 2 Wochen
KammerbenachrichtigungSofort
KrankenversicherungKontinuierlich
Erfolgsgeschichten

Echte Wechsel, echter Erfolg

Schließen Sie sich Hunderten von Auszubildenden an, die erfolgreich ihre Ausbildung gewechselt und ihren wahren Karriereweg gefunden haben.

Tech-Karriere

Vom Einzelhandel zum IT-Spezialisten

Ich steckte im Einzelhandel fest, träumte aber von IT. GoAusbildung half mir, in nur 8 Wochen zum Fachinformatiker zu wechseln!"

Priya M., Indien

Zeitrahmen:8 Wochen
Gehaltserhöhung:+400€/Monat
Anrechnung:14 Monate angerechnet
Arbeitet jetzt als Cloud-Support-Spezialist
Gesundheitswesen

Hotel zu Gesundheitswesen

Das Team kümmerte sich um alles - von der IHK-Vermittlung bis zu den Visum-Unterlagen. Ich verlor keinen einzigen Tag BAB-Unterstützung."

Ahmed K., Ägypten

Zeitrahmen:6 Wochen
Unterstützung:BAB fortgesetzt
Visum:3-Jahres-Verlängerung
Erfolgreich zur Krankenpflege gewechselt
Ingenieurwesen

Metallarbeit zu Mechatronik

Sicherheitsprobleme in meinem alten Betrieb wurden durch HWK-Vermittlung gelöst. Jetzt bin ich in einer modernen Automatisierungsanlage."

Carlos R., Brasilien

Zeitrahmen:10 Wochen
Gehaltserhöhung:+280€/Monat
Umgebung:Moderne Anlage
Vorherige Module auf Abschlussprüfung angerechnet
Nachhaltigkeit

Logistik zu Grüner Energie

Ich wollte eine Zukunft in der Nachhaltigkeit. Sie fanden mir innerhalb weniger Wochen eine Stelle in der Windenergie-Technologie."

Fatima H., Marokko

Zeitrahmen:7 Wochen
Sektor:Grüne Technologie
Wachstum:Zukunftssichere Karriere
Arbeitet im Bereich erneuerbare Energien

Bereit, Ihre Erfolgsgeschichte zu schreiben?

Starten Sie Ihre Wechselreise
Optionen vergleichen

Bleiben, Wechseln oder Umschulen?

Vergleichen Sie Ihre Optionen, um eine fundierte Entscheidung über Ihren Karriereweg in Deutschland zu treffen.

In aktueller Ausbildung bleiben

Am besten für

Kleine Probleme intern lösbar

Zeitrahmen:Wie geplant fortfahren
Finanziell:Aktuelles Stipendium beibehalten
Visum:Keine Änderungen nötig
Aufwand:Minimal

Ausbildung wechseln (Unser Service)

Empfohlen

Am besten für

Neuer Arbeitgeber im gleichen/verwandten Bereich

Zeitrahmen:4-8 Wochen Übergang
Finanziell:Mögliche Gehaltserhöhung
Visum:Mit richtigem Prozess geschützt
Aufwand:Moderat mit voller Unterstützung
Diese Option wählen

Umschulung

Am besten für

Kompletter Berufswechsel

Zeitrahmen:12-24 Monate
Finanziell:Finanziert durch Agentur für Arbeit
Visum:Evtl. Umwandlung nötig
Aufwand:Erhebliches Engagement
Unterstützungsnetzwerk

Ihr komplettes Unterstützungssystem

Wir koordinieren mit allen Beteiligten, um sicherzustellen, dass Ihr Wechsel nahtlos und stressfrei ist.

IHK & HWK Berater

Kostenlose Vermittlungsdienste, Validierung des Ausbildungsplans und Autorisierung der Anrechnung.

Konfliktvermittlung
Dokumentenprüfung
Modul-Anrechnungsbewertung

Agentur für Arbeit

Kontinuität der finanziellen Hilfe, Stellenanzeigen und Notfall-Support-Dienste.

BAB/BAföG-Bearbeitung
Insolvenzgeld-Unterstützung
Job-Matching

GoAusbildung Spezialisten

End-to-End-Unterstützung von der ersten Beratung bis zur 90-tägigen Einarbeitungshilfe.

Interview-Coaching
Vertragsüberprüfung
Visum-Koordination

Migrations-Beratungszentren

Spezialisierte Unterstützung für internationale Auszubildende im deutschen System.

Sprachunterstützung
Kulturelle Integration
Rechtliche Beratung

Vertrauenswürdige Ressourcen

Wir arbeiten direkt mit offiziellen deutschen Institutionen zusammen, um Ihren Erfolg zu gewährleisten.

IHK Lehrstellenbörse
Handwerkskammer
Agentur für Arbeit
Jugendmigrationsdienste
Migrationsberatungsstellen
Häufige Fragen

Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über den Wechsel Ihrer Ausbildung in Deutschland wissen müssen.

Nach §22 Abs. 2 BBiG ist eine Kündigung nach der Probezeit nur aus wichtigem Grund oder bei Berufsaufgabe möglich. Wichtige Gründe sind z.B. schwere Pflichtverletzungen des Betriebs, Mobbing oder fehlende Ausbildungsinhalte. Die Kündigung muss schriftlich mit Kündigungsgrund erfolgen. Alternativ können Sie einen Aufhebungsvertrag vereinbaren. Wir bereiten alle Dokumente vor, vermitteln zwischen Ihnen und der IHK und sichern Ihren neuen Ausbildungsplatz VOR der Kündigung – so entstehen keine Lücken in Ihrem Lebenslauf oder bei der Aufenthaltserlaubnis.

Noch Fragen?

Unsere Berater sind bereit, Ihre spezifischen Anliegen zu beantworten.

Persönliche Beratung erhalten
Starten Sie Ihren Wechsel

Fordern Sie Ihren personalisierten Wechselplan an

Unsere Ausbildungswechsel-Spezialisten prüfen Ihre Situation und erstellen innerhalb von 24 Stunden einen maßgeschneiderten Aktionsplan.

Persönliche Daten
Aktuelle Situation
Zielvorstellungen
Weitere Infos

Persönliche Informationen

Wie können wir Sie erreichen?

Bereit zu wechseln?

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Ausbildungsreise

Lassen Sie sich nicht von einer unpassenden Ausbildung zurückhalten. Unser Expertenteam ist bereit, Sie durch einen nahtlosen Übergang zu Ihrem idealen Karriereweg zu führen.

Starten Sie heute Ihren Wechsel