
Kosten & Finanzierung
Verstehe die finanziellen Aspekte einer Ausbildung in Deutschland – inklusive Kosten, Vergütung und Fördermöglichkeiten.
Finanzieller Überblick
Der finanzielle Vorteil der Ausbildung
Im Gegensatz zum klassischen Studium bietet die Ausbildung in Deutschland ein einzigartiges Finanzierungsmodell: Du verdienst Geld, während du lernst. Das duale System verbindet praktische Arbeitserfahrung mit Berufsschule – und das bei monatlicher Vergütung.
Zwar gibt es anfängliche Kosten, aber die Ausbildung bietet meist eine schnellere Amortisation als andere Bildungswege – ohne Studiengebühren und mit Einkommen ab dem ersten Tag deiner Ausbildung.
Finanzieller Überblick
Anfangsinvestition
€2.000 - €3.000
Monatliche Vergütung
€850 - €1.300
Durchschnittliche monatliche Ausgaben
€700 - €900
Ausbildungsdauer
2 - 3,5 Jahre
Einstiegsgehalt nach Ausbildung
€2.400 - €3.800
Amortisationszeitraum
2 - 3 Jahre nach Abschluss
Finanzielle Vorteile der Ausbildung
Keine Studiengebühren
Monatliches Einkommen während der Ausbildung
Krankenversicherung inklusive
Möglichkeit für Nebenjobs
Karriereorientierte Investition
Deutsche Sozialversicherungsleistungen
Anfangskosten
Kosten vor der Ausreise
Bevor du nach Deutschland kommst, solltest du folgende wichtige Ausgaben einplanen:
Deutschkurs (A1-B1)
€800 - €1.500
Die Kosten variieren je nach Institut und Kursintensität. Online-Kurse sind oft günstiger.
Sprachzertifikatsprüfung
€150 - €250
Offizielles Zertifikat vom Goethe-Institut, telc oder ÖSD.
Visagebühr
€75
Nationales Visum (D-Visum) für die Berufsausbildung.
Dokumentenübersetzung & Beglaubigung
€100 - €300
Schulzeugnisse und andere erforderliche Unterlagen.
Flugtickets
€500 - €800
Einfachflug nach Deutschland – abhängig von Land, Saison und Buchungszeitpunkt.
Kosten bei Ankunft & Einrichtung
Nach deiner Ankunft in Deutschland fallen folgende Anfangskosten an:
Übergangsunterkunft
€300 - €600
2-4 Wochen im Hostel oder Übergangswohnung, bis du eine feste Unterkunft findest.
Kautionszahlung
€600 - €1.500
In der Regel 2-3 Monatsmieten, rückzahlbar bei Auszug ohne Schäden.
Erste Monatsmiete
€300 - €500
WG-Zimmer (Wohngemeinschaft) ist meist am günstigsten.
Grundausstattung & Haushaltsartikel
€200 - €500
Notwendige Dinge, falls die Unterkunft unmöbliert ist.
Krankenversicherung (erster Monat)
€110
Gesetzliche Krankenversicherung vor Beginn des Arbeitgeberanteils.
ÖPNV-Monatsticket
€60 - €90
Monatsticket für den Nahverkehr (je nach Stadt unterschiedlich).
Ausbildungsvergütung
Verdienen während du lernst
Einer der größten Vorteile des deutschen Ausbildungssystems: Auszubildende erhalten während der gesamten Ausbildungszeit eine monatliche Vergütung vom Arbeitgeber.
Die Vergütung steigt in der Regel jedes Jahr, wenn du mehr Erfahrung und Verantwortung übernimmst. Die genaue Höhe hängt ab von:
Deinem Ausbildungsberuf und -bereich
Größe und Standort des Ausbildungsbetriebs
Ob dein Arbeitgeber tarifgebunden ist
Deinem Ausbildungsjahr (1., 2. oder 3. Jahr)
Durchschnittliche Vergütung nach Branche
Gesundheit & Pflege
1. Jahr
€1.040
2. Jahr
€1.100
3. Jahr
€1.200
IT & Software
1. Jahr
€1.050
2. Jahr
€1.150
3. Jahr
€1.300
Logistik & Transport
1. Jahr
€950
2. Jahr
€1.050
3. Jahr
€1.150
Hotellerie & Tourismus
1. Jahr
€850
2. Jahr
€950
3. Jahr
€1.050
Steuern & Abzüge
Deine Vergütung ist steuer- und sozialversicherungspflichtig. Als Azubi mit geringem Einkommen ist die Steuerlast jedoch minimal. Von deiner Bruttovergütung werden abgezogen:
Krankenversicherung
~7,3% (Arbeitgeber zahlt die Hälfte)
Rentenversicherung
~9,3% (Arbeitgeber zahlt die Hälfte)
Arbeitslosenversicherung
~1,2% (Arbeitgeber zahlt die Hälfte)
Einkommensteuer
Minimal oder keine für die meisten Azubis
REVEALED: From Mumbai to €6,247/Month
Sarah's complete Ausbildung journey from application to career success!
Get Your Exclusive Analysis

REVEALED: From Mumbai to €6,247/Month
Sarah's complete Ausbildung journey from application to career success!
Get Your Exclusive Analysis
Lebenshaltungskosten in Deutschland
Wohnen
Die Miete ist meist dein größter Kostenfaktor in Deutschland. Die Preise variieren stark je nach Stadt und Stadtteil.
WG-Zimmer
€250-450/Monat
Studentenwohnheim
€200-350/Monat
Einzelapartment
€400-700/Monat
Tipp: WG-Zimmer sind die günstigste Option.
Kleinere Städte und Orte bieten meist günstigere Mieten als Großstädte.
Essen & Einkaufen
In Deutschland kannst du günstig einkaufen, wenn du bei Discountern wie Aldi oder Lidl einkaufst.
Monatliche Lebensmittel
€150-250
Mensa-Essen
€3-5
Restaurantbesuch
€8-15
Tipp: Viele Berufsschulen bieten günstige Mahlzeiten in der Mensa an.
Selbst kochen ist deutlich günstiger als regelmäßig auswärts zu essen.
Transport
Deutschland hat ein sehr gutes öffentliches Verkehrsnetz. Als Azubi hast du oft Anspruch auf vergünstigte Tickets.
Monatsticket ÖPNV
€60-90
Azubi-Ticket
€30-60
Fahrradkauf
€100-300 (einmalig)
Tipp: Viele Azubis erhalten vergünstigte Fahrkarten.
Radfahren ist in vielen Städten eine günstige und gesunde Alternative.
Weitere regelmäßige Ausgaben
Handy & Internet
€25-40/Monat
Krankenversicherung
Vom Gehalt abgezogen
Rundfunkbeitrag (Pflicht)
€18,36/Monat pro Haushalt
Freizeit & Unterhaltung
€50-100/Monat
Durchschnittliches Monatsbudget
So könnte ein typisches Monatsbudget für Auszubildende aussehen:
Einnahmen: Vergütung
+€950
Wohnen & Nebenkosten
-€350
Essen & Einkaufen
-€200
Transport
-€70
Handy & Internet
-€30
Rundfunkbeitrag
-€18
Freizeit & Sonstiges
-€80
Restbetrag
+€202
Berechne deine Amortisation (ROI)
Ausbildung: Investition mit Rendite
Im Gegensatz zu klassischen Bildungswegen mit hohen Studiengebühren bietet die Ausbildung einen schnelleren Weg in die finanzielle Unabhängigkeit – mit geringeren Startkosten und früherem Einkommen.
Unser ROI-Rechner zeigt dir die langfristigen finanziellen Vorteile der Ausbildung im Vergleich zu anderen Bildungswegen – wann sich deine Investition auszahlt und wie sich dein Verdienstpotenzial entwickelt.
Beispielrechnung ROI
Anfangsinvestition
€4.000
Gesamteinnahmen während der Ausbildung (3 Jahre)
€34.200
Netto-Position nach der Ausbildung
+€20.200
Einstiegsgehalt nach Abschluss
€2.800/Monat
5-Jahres-Verdienstpotenzial
€182.000
Zeit bis Amortisation
Sofort (während der Ausbildung)
Nutze unseren interaktiven Rechner, um dein individuelles Szenario zu analysieren – je nach Branche, Ausbildungsdauer und weiteren Faktoren.
Zum ROI-RechnerBrauchen Sie Hilfe beim Verständnis der Kosten?
Sprechen Sie mit unseren Finanzberater:innen und erhalten Sie eine individuelle Kostenaufstellung für Ihre Situation und Ihren Wunschberuf.