Suchhilfe

Finde dein perfektes Ausbildungsprogramm

Entdecke die effektivsten Strategien, Plattformen und Ressourcen, um Ausbildungsplätze zu finden und dich zu bewerben, die zu deinen Fähigkeiten und Karrierezielen in Deutschland passen.

Person sucht online nach Ausbildungsplätzen

Um das passende Ausbildungsprogramm zu finden, solltest du verschiedene Suchstrategien und Plattformen nutzen.

Suchmethoden

Wie finde ich Ausbildungsplätze?

Die Suche nach dem perfekten Ausbildungsplatz erfordert eine strategische Herangehensweise mit verschiedenen Ressourcen. Im Jahr 2025 gibt es mehrere effektive Wege, offene Stellen zu finden, die zu deinen Fähigkeiten und Zielen passen.

Von Online-Plattformen über Arbeitsagenturen bis hin zu Branchennetzwerken – jede Suchmethode hat ihre eigenen Vorteile. Wir empfehlen, verschiedene Ansätze zu kombinieren, um deine Chancen auf passende Angebote zu maximieren.

Suchzeitplan: Frühzeitig planen

Für die besten Chancen solltest du deine Suche 10–12 Monate vor dem gewünschten Start beginnen. Die meisten Ausbildungen starten im August oder September, Bewerbungsschlüsse sind oft 6–9 Monate vorher. In beliebten Berufen enden Bewerbungsfristen noch früher.

Top Online-Plattformen für die Ausbildungssuche

Im Jahr 2025 bieten diese digitalen Plattformen die umfassendsten Listen von Ausbildungsplätzen in ganz Deutschland.

Bundesagentur für Arbeit

Das offizielle Jobportal der Regierung mit der größten Datenbank an Ausbildungsstellen.

  • Filter nach Ort, Beruf und Startdatum
  • Verfügbar auf Deutsch und Englisch
  • Profil anlegen für persönliche Empfehlungen
Zur Plattform

Azubi.de

Spezialisierte Plattform ausschließlich für Ausbildungsplätze mit zusätzlichen Ressourcen.

  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit detaillierten Anzeigen
  • Firmenprofile und Bewertungen
  • Bewerbungstipps und Karriereberatung
Zur Plattform

IHK Lehrstellenbörse

Die offizielle Ausbildungsplatzbörse der Industrie- und Handelskammern mit geprüften Angeboten.

  • Geprüfte Angebote von IHK-Mitgliedsunternehmen
  • Detaillierte Berufsprofile
  • Regionale Filterung und Firmeninfos
Zur Plattform

Karriereseiten von Unternehmen

Viele große Unternehmen in Deutschland veröffentlichen ihre Ausbildungsplätze direkt auf ihren eigenen Websites.

Große deutsche Unternehmen wie Siemens, Volkswagen, Deutsche Bahn und Bosch haben eigene Karriereseiten für Ausbildungsplätze. Dort findest du oft detaillierte Infos zum Ablauf, zu Vorteilen und zum Bewerbungsprozess im Unternehmen.

Tipp: Erstelle eine Liste von Unternehmen in deiner Wunschbranche und Region und prüfe deren Karriereseiten regelmäßig. Manche Stellen werden dort früher veröffentlicht als auf Jobbörsen.

Soziale Medien & Netzwerke

Nutze soziale Plattformen, um Ausbildungsplätze zu entdecken und mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Im Jahr 2025 sind soziale Medien ein immer wichtigerer Kanal für die Ausbildungssuche. Viele Unternehmen veröffentlichen Stellen zuerst auf LinkedIn, XING (dem deutschen Karrierenetzwerk) oder Instagram.

  • Folge interessanten Unternehmen
  • Tritt Ausbildungs- und Branchengruppen bei
  • Richte Job-Benachrichtigungen mit passenden Stichworten ein

Vermittlungsdienste & Agenturen

Professionelle Dienste, die dir helfen, einen Ausbildungsplatz in Deutschland zu finden und zu sichern.

Unterstützung durch die Arbeitsagentur

Die Bundesagentur für Arbeit bietet kostenlose Vermittlungsdienste und persönliche Beratung.

  • Berufsberatung und Eignungstests
  • Hilfe bei Bewerbungsunterlagen
  • Direktvermittlung zu Partnerunternehmen
  • Unterstützung für internationale Bewerber
Kontaktiere dein örtliches Arbeitsagentur-Büro oder besuche die Website, um einen Termin mit einer Berufsberatung zu vereinbaren.

Kammerdienste

Die Industrie- und Handelskammern (IHK) sowie die Handwerkskammern (HWK) bieten verschiedene Unterstützungsangebote.

  • Infoveranstaltungen zu Ausbildungsberufen
  • Berufsbildungsmessen mit Arbeitgebern
  • Matching-Services zwischen Bewerbern und Unternehmen
  • Beratung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse
Kontaktiere die Kammer in deiner Wunschregion, um mehr über deren Angebote und Veranstaltungen zu erfahren.

Spezialisierte Agenturen

Private Vermittlungsagenturen und Beratungen, die sich auf internationale Ausbildungsplatzvermittlung spezialisiert haben.

  • Umfassende Unterstützung im Bewerbungsprozess
  • Direkte Kontakte zu deutschen Unternehmen
  • Sprachvorbereitung und kulturelle Orientierung
  • Unterstützung bei Visum und Umzug
GoAusbildungs Vermittlungsdienste bieten dir umfassende Unterstützung während des gesamten Prozesses.
🔒 CLASSIFIED

REVEALED: Germany's Secret Recruitment Strategy

EXCLUSIVE: How Germany systematically recruits international talent - €47B crisis revealed!

4,247downloaded
(4.9)

Get Your Exclusive Analysis

Free limited time offer
Secure
Instant
✨ Brauchst du Unterstützung?

Brauchst du Hilfe bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz?

Unsere Vermittlungsdienste bringen dich mit Top-Arbeitgebern in Deutschland zusammen. Erhalte persönliche Unterstützung während deines gesamten Bewerbungsprozesses.

Kontaktiere unser Vermittlungsteam