Duales Master-Studium M. Sc. (d/m/w) Künstliche Intelligenz
Startdatum
1. Oktober 2026
Dauer
18 Monate
Branche
IT & Technology
Gehalt
Wettbewerbsfähiges Gehalt
Über diese Ausbildung
Willkommen bei Airbus Defence and Space! Diese Ausbildung als Duales Master-Studium M. Sc. (d/m/w) Künstliche Intelligenz findet in Immenstaad am Bodensee, Baden-Württemberg statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.10.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 18 Monate. Starte deine Karriere im IT-Bereich und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
Künstliche Intelligenz, kurz KI, beschäftigt sich mit der Entwicklung und Architektur von Softwaresystemen, die menschliches Handeln imitieren. Absolventen befassen sich im Berufsleben mit der Entwicklung von Software. Sie konzipieren, entwickeln und realisieren technische Lösungen zur Unterstützung der Geschäftsprozesse in verschiedenen Bereichen. Das Studium bietet unter anderem spannende Einblicke in die intelligente Robotik, Deep Learnings als auch in diverse Big Data Konzepte. Der Masterstudiengang erforscht gesellschaftliche Implikationen der künstlichen Intelligenz sowie die Anwendung in sicherheitsrelevanten Systemen.Kernelement des Studiengangs an der Hochschule Ingolstadt ist eine starke Praxisorientierung.Die Wahl von drei Studienschwerpunkten sichert eine maßvolle Spezialisierung, ohne dass du dich einseitig auf ein bestimmtes Tätigkeitsfeld festlegen musst.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder vergleichbarer Abschluss)
- Gute Leistungen insbesondere in Mathematik, Informatik und Physik Ein ausgeprägtes, technisches Verständnis, sowie logisches Denkvermögen, Interesse an übergreifenden Zusammenhängen, sowie Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative ergänzen dein Profil.
Was wir bieten
- Attraktive Ausbildungsvergütung gem. Tarifvertrag, Einstieg bei diesem Masterangebot im 4. Ausbildungsjahr, sowie tarifliche Sonderzahlungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Übernahme der Studiengebühren und weitere finanzielle Unterstützungen (z.B. Wohngeldzuschuss, Busfahrkarte, Kantinenzuschuss, ...)
- verschiedene Firmen-Benefits (z.B. Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit, Aktienprogramm,...)
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Sozialpädagogische Seminare und fachliche Weiterbildungen
- Abwechslungsreiche Ausbildungseinsätze in spannenden Fachbereichen
- Weiterqualifizierung während und nach der Ausbildung
Über das Unternehmen
Unternehmen
Airbus Defence and SpaceBranche
Engineering
Unternehmensgröße
500+ Mitarbeiter
Standort
Taufkirchen, Bavaria, Germany

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.