Airbus Defence and Space
Dual Study

Duales Studium Bachelor of Science Flugzeugtechnik für Kabine/Kabinensysteme (d/m/w)

Hamburg Area, Hamburg
500+ employees

Startdatum

1. Oktober 2026

Dauer

48 Monate

Branche

Engineering

Gehalt

Wettbewerbsfähiges Gehalt

Über diese Ausbildung

Willkommen bei Airbus Defence and Space! Diese Ausbildung als Duales Studium Bachelor of Science Flugzeugtechnik für Kabine/Kabinensysteme (d/m/w) findet in Hamburg Area, Hamburg statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.10.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 4 Jahre. Starte deine Karriere im technischen Bereich und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

  • Ein 4-jähriges Studium an der HAW Hamburg
  • Kernfächer Deines Studiums: naturwissenschaftliche und technische Grundlagenfächer, Mess- und Regelungstechnik, elektrische und mechanische Kabinensysteme sowie Komponenten, Architektur und Design in der Flugzeugkabine, Konstruktion sowie Berechnung und Fertigung von Leichtbaustrukturen
  • Deine Spezialisierungsmöglichkeiten: Entwicklungs-, Fertigungs- oder Systemingenieurswesen zum Beispiel in der Entwicklung von modernsten Technologien und Produkten, um unsere Vision der zero-emission (klimaneutralen) Flugzeuge Wirklichkeit werden zu lassen.
  • Kennenlernen des Fertigungsprozesses eines Flugzeugs
  • Unterstützung erfahrener Ingenieure (d/m/w) bei ihren Aufgaben und zunehmend selbständige Projektarbeit
  • Mitarbeit an Ingenieursaufgaben und Kennenlernen der Arbeitsprozesse eines Hochtechnologieunternehmens
  • Verschiedene fachliche, arbeitsmethodische und persönlichkeitsbildende Schulungen

Anforderungen

  • Schulabschluss: Hochschulreife
  • Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
  • Bei internationalen Schulabschlüssen: C1-Sprachkenntnisse in Deutsch

Was wir bieten

  • Attraktive Vergütung auf Grundlage des IG Metall Tarifvertrags
  • Unbefristete Übernahme nach Deinem Studium
  • Möglichkeit eines Auslandspraxiseinsatzes und/oder eines Auslandssemesters
  • 35-Stunden-Woche
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Starke AIRzubi-Community (Events & Team-Wochen - mit der Möglichkeit, selbst fliegen zu lernen!)
  • „Airbus-Stadt”: Gesundheitsdienste, Foodtrucks, vielfältige Kantinen u.v.m.
  • Fahrrad-Leasing
  • Hochwertige und enge Betreuung durch Mentorenprogramme, Entwicklungsgespräche sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten über die Ausbildung hinaus
  • Studium an einer renommierten Hochschule ohne Studiengebühren für Dich
  • Möglichkeit, an der nachhaltigen Zukunft von Airbus mitzuwirken
  • Viele weitere Benefits, damit Du Dich während Deiner Ausbildung wohlfühlst

Über das Unternehmen

Branche

Engineering

Unternehmensgröße

500+ Mitarbeiter

Standort

Taufkirchen, Bavaria, Germany

Job-ID:JR10337582
Veröffentlicht:1. Oktober 2023