Startdatum
Flexibel
Dauer
12 Monate
Branche
Healthcare
Gehalt
Wettbewerbsfähiges Gehalt
Über diese Ausbildung
Willkommen bei Akademie der Universitätsklinikum Mannheim GmbH! Diese Ausbildung als Pflegehilfskraft findet in Mannheim, Baden-Württemberg statt. Der Ausbildungsbeginn ist am Invalid Date. Die Ausbildungsdauer beträgt 1 Jahr. Die Akadademie der Universitätsklinikum Mannheim GmbH ist ein moderner Ausbildungsbetrieb mit ca. 380 Auszubildenden in den Ausbildungsberufen Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und Gesundheits- und Krankenpflegehilfe. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
- Die theoretische Ausbildung findet in der Schule statt. Sie umfasst folgende Lehrplaninhalte:
- Grundlagen der Gesundheits- und Krankenpflege
- Gesundheit und Krankheit als Prozess
- Gesundheits- und Krankenpflegehilfe als Beruf
- Erste Hilfe
- Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen der pflegerischen Arbeit
Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 900 Stunden und erfolgt unter anderem in folgenden Fachabteilungen der Universitätsmedizin Mannheim bzw. des Diakonissenkrankenhauses Mannheim (je nach Ausbildungsvertrag).
- FACHBEREICHE
- Innere Medizin, Geriatrie
- Dermatologie
- Unfallchirurgie, Orthopädie
- Ambulante Pflege
Im Praxiseinsatz erfolgt eine kontinuierliche Praxisbetreuung durch Praxisanleiter der jeweiligen Einsatzorte und fachpraktischer Unterricht durch die Lehrkräfte der Gesundheits- und Krankenpflegeschule.
Am Ende der einjährigen Ausbildungszeit legen Sie eine Prüfung in schriftlicher, mündlicher und praktischer Form ab. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie die staatliche Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in”.
Bei erfolgreichem Abschluss bekommen Sie dann in einer feierlichen Runde vom Prüfungsvorsitzenden des Regierungspräsidiums Karlsruhe Ihre Urkunde und Ihr Zeugnis überreicht.
Anforderungen
Hauptschulabschluss bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss und ein ärztliches Attest mit dem Nachweis der gesundheitlichen Eignung für die Tätigkeit in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
Wünschenswert wäre zudem Ein erfolgreicher Abschluss der Ausbildung an einer mindestens einjährigen einschlägigen beruflichen Vollzeitschule oder an einer einjährigen Berufsfachschule für Sozialpflege in Teilzeitform (sozialpflegerisches Jahr).
- Oder
- ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ)
- eine mindestens einjährige pflegerische Tätigkeit
- Führung eines Haushalts mit mindestens einem Kind oder einer pflegebedürftigen Person für mindestens zwei Jahre
Bewerber mit einem ausländischen Schulabschluss benötigen eine Anerkennung des Schulabschlusses von einer deutschen Behörde. Wenden Sie sich hierzu an das
Regierungspräsidium Stuttgart Postfach 103642 70031 Stuttgart
- SIE BENÖTIGEN:
- eine Anerkennung des im Ausland erworbenen Schulabschlusses von einer deutschen Behörde
- Deutschsprachkurs mit Abschluss B2
- BEWERBER AUS NICHT EU-STAATEN BENÖTIEN ZUSÄTZLICH
- eine Arbeitserlaubnis
- eine Aufenthaltserlaubnis
Bitte übersenden Sie uns beglaubigte Kopien: Regierungspräsidium Stuttgart Postfach 103642 70031 Stuttgart
Es muss die gesundheitliche Eignung nachgewiesen und ein tadelloses polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt werden.
- ein Anschreiben, aus dem hervorgeht, wann Sie die Ausbildung beginnen möchten
- einen tabellarischen Lebenslauf mit Unterschrift
- Zeugnis des letzten Schulabschlusses bzw. das aktuelle Halbjahreszeugnis
- ggf. Arbeitszeugnisse
- ggf. (freiwillig) Nachweis einer vorliegenden Schwerbehinderung oder Gleichstellung
- Nachweis über ein mindestens zweiwöchiges Praktikum im Pflegebereich
Was wir bieten
Während der Ausbildung erhalten Sie eine monatliche Ausbildungsvergütung.
Das Ausbildungsentgelt ist über den Tarifvertrag TVöD geregelt.
Neben dem monatlichen Ausbildungsgehalt haben unsere Auszubildenden eine Reihe von Vergünstigungen in verschiedenen Bereichen:
- Innerhalb der UMM
- Kostenlose Bereitstellung der Dienstkleidung
- Präsenzbibliothek in der UMM Akademie
- Kostenlose Nutzung der Bibliothek der medizinischen Fakultät
- Kostengünstiges Mittagessen im klinikumseigenen Casino
- Schichtzulagen und Zulagen in bestimmten Einsatzbereichen (z.B. Psychiatrie und Geratrie)
- Über die UMM hinaus
- Diverse Vergünstigungen durch den Schülerausweis (z. B. Schwimmbad, Kino)
- In begrenzter Anzahl stehen kostengünstige Wohnungen für die Auszubildenden zur Verfügung
Über das Unternehmen

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.