Sozialarbeiter als Teamleitung Autismus Jugendhilfe mwd
Startdatum
Flexibel
Dauer
36 Monate
Branche
Healthcare
Gehalt
€3859 - €5306
Über diese Ausbildung
Willkommen bei Alexianer! Diese Ausbildung als Sozialarbeiter als Teamleitung Autismus Jugendhilfe mwd findet in Brüggen, Nordrhein-Westfalen statt. Die monatliche Ausbildungsvergütung beginnt bei 3.859€ im ersten Jahr und steigt auf 5.306,08€ im letzten Ausbildungsjahr. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
- Freigestellte Teamleitung mit einem Beschäftigungsumfang von 75% zzgl. Tätigkeiten im Gruppendienst nach Absprache
- Verantwortung für die fachliche und personelle Steuerung unserer therapeutischen Wohngruppe
- Koordination von Aufnahmeanfragen in Kooperation mit unserem Aufnahmemanagement
- Umsetzung und Weiterentwicklung unserer bestehenden Konzepte
- Krisenintervention im Gruppenkontext
- Entwicklung, Steuerung und Begleitung von Hilfeprozessen
- Wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Herkunftssystemen und anderen Institutionen (Jugendamt, Psychiatrien, Schulen, Ärzte etc.)
Anforderungen
Sie schätzen einen professionellen fachlichen Austausch, wollen in Führungsgremien wirksam sein und verstehen es, souverän im Spannungsfeld zwischen externen Partnern, der Einrichtung und Ihrem Team zu jonglieren. Sie stehen hinter Ihrem Team, haben ein wertschätzendes Führungsverständnis mit dem Fokus auf Teilhabe, Transparenz und Partizipation und arbeiten ressourcen- und lösungsorientiert.
- Darüber hinaus:
- Abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik / Soziale Arbeit / Heilpädagogik
- Leitungs- und Berufserfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
- Eine Zusatzausbildung im Bereich Autismus ist für die Arbeit von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung – wir unterstützen Sie gerne bei Interesse für die Weiterbildung!
Was wir bieten
- Gestaltungsmöglichkeiten und Entscheidungsspielraum
- Hohe Fachlichkeit mit differenzierten Leistungsangeboten
- Pädagogische Arbeit nach traumapädagogischen Standards mit systemischer Brille
- Eigener Fachdienst für Diagnostik und Therapie
- Angestellter systemischer Coach / Supervisor
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote (z.B. Traumapädagogik, Deeskalation, etc.)
- Angebote zur Gesundheitsförderung und –prävention (mehr unter www.gesundes-wir.de)
- Eingruppierung nach AVR Caritas Anlage 33, S12 mit übertariflicher Teamleiterzulage, betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen und Zusatzleistungen

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.