BASF SE
Apprenticeship

Ausbildung Hotelfachmann:frau (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement

BASF SEVerified
Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz
500+ employees

Startdatum

September 1, 2026

Dauer

36 Monate

Branche

Hospitality

Gehalt

€1147 - €1343

Einblicke in die Ausbildung

Ausbildung Hotelfachmann:frau (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement - Bild 1

Über diese Ausbildung

Willkommen bei BASF Grenzach GmbH! Diese Ausbildung als Ausbildung Hotelfachmann:frau (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement findet in Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die monatliche Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.147€ im ersten Jahr und steigt auf 1.343€ im letzten Ausbildungsjahr. Starte deine Karriere im Gastgewerbe und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG

Du hast eine Leidenschaft für den Service und möchtest in einem internationalen Umfeld arbeiten? Du bist ein Kommunikationstalent und hast Spaß daran, Menschen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten? Du bist engagiert und hast Lust, in einem einzigartigen Team zu arbeiten? Dann starte deine Ausbildung als Hotelfachmann:frau in unserem Hotel und erlebe, wie vielseitig und spannend der Beruf in der Hotellerie sein kann! Du hast die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife, dann absolvierst du die Ausbildung mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement. Du erlernst dabei zwei zusätzliche Fremdsprachen und erhältst zudem Einblicke in das Hotelmanagement als wertvolle Erweiterung deines Qualifikationsprofils.

DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG

  • Front Office: ein- und auschecken sowie betreuen von internationalen Gästen, abwickeln von Reservierungen, Korrespondenz und administrativen Tätigkeiten
  • Einblicke ins Yield Management (strategische Preisgestaltung)
  • Veranstaltungsmanagement: Verkaufsgespräche führen, bearbeiten und einbuchen von Tagungsanfragen und Veranstaltungen
  • Betreuen von Tagungen und Veranstaltungen mit Vor- und Nachbereitung inkl. Rechnungsstellung
  • Housekeeping (professionelle Sauberkeit und Hygiene herstellen und erhalten)
  • Servieren von Speisen und Getränken, Barservice, zubereiten einfacher Speisen
  • Einblicke ins Marketing und Controlling
  • Inhalte der Zusatzqualifikation:
  • Erlernen von drei Fremdsprachen (Englisch, Französisch und Spanisch)
  • Einblicke ins Hotelmanagement

AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ?

Bei uns hast du die Chance, in einer vielfältigen und multikulturellen Gemeinschaft zu arbeiten, in der Teamarbeit, Respekt und gegenseitige Unterstützung groß geschrieben wird. Es erwartet dich ein spannendes Berufsleben mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungschancen. Werde Teil unserer BASF Gastronomie-Familie.

Anforderungen

  • mindestens Mittlere Reife, die zur Ausbildung Hotelfachmann:frau berechtigt
  • Auszubildende mit Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife erwerben zudem die Zusatzqualifikation Hotelmanagement
  • gute Umgangsformen, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie sicheres Auftreten
  • gutes Ausdrucks- und Formulierungsvermögen sowie Interesse an fremden Kulturen und Sprachen
  • ausgeprägte Kontaktfähigkeit und Kundenorientierung
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Freude an kaufmännischen Tätigkeiten sowie am Planen und Organisieren
  • erste Erfahrungen in der Gastronomie wünschenswert

Was wir bieten

Diese Vorteile hast du während deiner gastronomischen Ausbildung im führenden Chemieunternehmen der Welt:

  • Vergütung: Gehalt im ersten Ausbildungsjahr 1.147 € pro Monat; im Zweiten 1.232 € und im Dritten 1.343 €, Jahresprämie, Zukunftsbetrag und Urlaubsgeld, Feiertags- und Nachtzuschläge sowie Zuschuss zum Jobticket, 2 Tage bezahlte Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
  • Urlaub und Arbeitszeit: 30 Tage Urlaub, planbare Arbeitszeiten durch frühzeitig abgestimmte Dienstpläne, elektronische Zeiterfassung, Überstunden werden abgefeiert, außerdem zahlreiche Freizeit- und Fitnessangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Zusatzleistungen: Tablet, Arbeitskleidung inkl. Reinigung, Finanzierung der Bücher für die Berufsschule, Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg
  • Einarbeitung und Qualifizierung: Start in die Ausbildung Schritt für Schritt mit festen Ansprechpartnern und gleichzeitig direktem Einstieg in die täglichen Abläufe, maßgeschneiderte Schulungsangebote, eigenverantwortliche Aktionstage und Azubiprojekte sowie Teilnahme an Gastronomiewettbewerben, Kennenlernen aller Häuser der BASF Gastronomie inklusive dem Studienhaus St. Johann in der Pfalz, Berufsschulunterricht in der BBS Technik II in Ludwigshafen, Kennenlernen deiner zukünftigen Mitauszubildenden vor Ausbildungsbeginn
  • Neugierig geworden? Schau dir hier unser Video an und werde Teil unserer Azubi-Community!

Über das Unternehmen

Unternehmen

BASF SE

Branche

Chemische Industrie

Unternehmensgröße

500+ Mitarbeiter

Standort

Ludwigshafen am Rhein, Rhineland-Palatinate, Germany

Veröffentlicht:12. November 2025