BG Kliniken - Berufsgenossenschaftliche Kliniken
Full-time

Leiter des Bereiches Klinische Anwendungen

Startdatum

Flexibel

Dauer

36 Monate

Branche

Healthcare

Gehalt

Wettbewerbsfähiges Gehalt

Einblicke in die Ausbildung

Leiter des Bereiches Klinische Anwendungen - Bild 1

Über diese Ausbildung

Willkommen bei BG Kliniken - Berufsgenossenschaftliche Kliniken! Diese Ausbildung als Leiter des Bereiches Klinische Anwendungen findet in Berlin, Berlin statt. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

In dieser Rolle leiten Sie den Bereich Klinische Anwendungen der BG Kliniken IT-Services, verantworten den fachlichen und organisatorischen Ausbau des Bereiches und treiben die Weiterentwicklung sowie Digitalisierung klinischer Systeme konzernweit voran.

  • Leitung des Bereiches
  • Fachliche und disziplinarische Führung des Bereiches Klinische Anwendungen
  • Verantwortung für den Aufbau und die strategische Ausrichtung des Bereiches innerhalb der BG Kliniken IT-Services
  • Fachliche und organisatorische Koordination
  • Konzernweite Ansprechperson für alle zentralen Themen der Klinischen Anwendungen
  • Abstimmung und Koordination mit allen Klinikstandorten zur Sicherstellung einheitlicher Standards und Prozesse
  • Weiterentwicklung der klinischen Systeme
  • Kontinuierliche Optimierung und Harmonisierung der klinischen Systeme und Verfahren
  • Anpassung von Applikationen und Einführung neuer Funktionalitäten in Zusammenarbeit mit den Klinikteams vor Ort
  • Innovation & Digitalisierung klinischer Anwendungen
  • Identifikation, Bewertung und Implementierung innovativer Lösungen im klinischen Umfeld
  • Integration zukunftsweisender Technologien zur Verbesserung der Versorgungsprozesse der BG Kliniken
  • Strategische Weiterentwicklung der klinischen Digitalisierung
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie der BG Kliniken und ihrer Einrichtungen
  • Enge Abstimmung mit dem Geschäftsführer sowie den standortverantwortlichen IT-Leitern zur Förderung effizienter digitaler Prozesse im Klinikbetrieb

Anforderungen

  • Ausbildung & Berufserfahrung
  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Krankenhaus- oder Gesundheitswesen
  • Mehrjährige praktische Erfahrung im Prozess- und Anforderungsmanagement, sowohl mit klassischen Projektmanagementmethoden als auch mit agilen Vorgehensmodellen
  • Führungskompetenz
  • Nachgewiesene, ausgeprägte Führungserfahrung mit starkem Leadership-Profil
  • Fähigkeit, gewachsene IT-Strukturen in moderne, zukunftsorientierte IT-Landschaften zu überführen
  • Hohe Resilienz, Gestaltungswille und Umsetzungsstärke
  • Fachliche Kenntnisse
  • Fundiertes Verständnis zentraler Begriffe und Systeme wie KIS, PDMS, PACS, TI, AIS sowie Interoperabilität und zugehöriger Lösungen
  • Blick für aktuelle technologische Entwicklungen, insbesondere Cloud-Plattformen und SaaS-Lösungen
  • Persönliche Stärken
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit
  • Teamorientierung und die Fähigkeit, unterschiedliche Interessen zusammenzuführen und tragfähige Lösungen zu entwickeln

Was wir bieten

Für den Geldbeutel - betrieblicher Altersversorgung sowie Entgeltumwandlung über die Alte Leipziger möglich mit einem AG-Zuschuss von bis zu 20% auf den Umwandlungsbetrag

  • Privatleben und Beruf in Einklang
  • 30 Tage Urlaub (24.12. und 31.12. sind arbeitsfrei)
  • Telearbeit ist möglich und wird technisch unterstützt

Über das Unternehmen

Branche

Healthcare

Standort

Berlin

Veröffentlicht:18. November 2025