BG Kliniken - Berufsgenossenschaftliche Kliniken
Apprenticeship

Operationstechnische Assistentin (OTA) (m/w/d)

Startdatum

1. September 2026

Dauer

36 Monate

Branche

Healthcare

Gehalt

Wettbewerbsfähiges Gehalt

Einblicke in die Ausbildung

Operationstechnische Assistentin (OTA) (m/w/d) - Bild 1

Über diese Ausbildung

Willkommen bei BG Kliniken - Berufsgenossenschaftliche Kliniken! Diese Ausbildung als Operationstechnische Assistentin (OTA) (m/w/d) findet in Murnau, Bayern statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

  • Die 3-jährige Ausbildung beginnt am 01.09.2026 und findet in Kooperation mit der IB Medizinischen Akademie Gilching statt
  • Der Wechsel von theoretischen Unterrichtsphasen sowie praktischen Einsätzen in der OP-Abteilung, weiteren Einsätzen in verschiedenen Abteilungen und bei unseren Kooperationspartnern machen Ihre Ausbildung vielfältig
  • Regelmäßige Leistungsnachweise in Theorie und Praxis zeigen Ihren Lernerfolg
  • Sie lernen dabei die Umsetzung der nach OTA Ausbildungskriterien geforderten sach- und fachkundigen, ganzheitlichen, umfassenden und geplanten Aufgaben, sowie der dazugehörigen vollständigen Dokumentation

Anforderungen

  • Mittlerer Bildungsabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Schulabschluss oder eine sonstige 10-jährige Schulausbildung
  • Qualifizierenden Mittelschulabschluss plus eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder eine abgeschlossene, mindestens einjährige Ausbildung als Krankenpflegehelfer oder Altenpflegehelfer (m/w/d)
  • Gesundheitliche Eignung und Deutschkenntnisse mindestens auf B2 Level
  • Interesse an gesundheitlichen und medizinischen Themen
  • Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team
  • Verantwortungsbewusstsein und Offenheit gegenüber Neuem

Was wir bieten

  • Kein Sprung ins kalte Wasser:
  • Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigen Feedback-Gesprächen
  • Begleitung je nach Fachbereich durch Mentoren oder Praxisanleitende
  • Mitarbeitervergünstigungen:
  • Mitarbeiterrabatte in der Region sowie ein exklusiver Zugang zum Corporate-Benefit-Portal
  • Vergünstigungen beim Einkauf in der Klinikapotheke
  • Gutscheine zu persönlichen Anlässen unserer Mitarbeitenden
  • Sport- und Gesundheitsangebot:
  • Kostenfreie Nutzung des klinikeigenen Fitnessstudios, Sauna- und Schwimmbereichs
  • Dienstrad-Leasing über „RadimDienst“
  • Unterstützung beim Kauf einer Bildschirmarbeitsplatzbrille
  • Schnelle und unkomplizierte Terminvereinbarung in unserem Medizinischen Versorgungszentrum

Leben und Arbeiten im „blauen Land": - Ob ein Sprung ins kühle Nass oder eine kurze Bergtour nach der Arbeit – zahlreiche Freizeitaktivitäten sind nur einen Katzensprung entfernt

  • Für den Geldbeutel:
  • Attraktive Vergütung gemäß TV-BG Kliniken zzgl. Jahressonderzahlung sowie diverse Zulagen (z. B. Pflege-, Funktions- oder Schichtzulage)
  • Extra-Vergütung fürs Einspringen
  • Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Zusatzrente bei der „alten Leipziger“
  • Privatleben und Beruf in Einklang:
  • Frühzeitige Dienstplanung und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub und zusätzliche Urlaubstage für Wechselschicht- und Schichtdienst
  • Bezahlte Freistellung an bzw. für Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.)
  • Kindertagesstätte und klinikeigener Wohnraum

Effizienz im OP: - Vielfältiges Unterstützungsangebot für unsere OP-Fachkräfte durch bspw. Mitarbeitende der OP-Logistik

Über das Unternehmen

Branche

Healthcare

Standort

Berlin

Veröffentlicht:8. September 2025