Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung
Startdatum
August 1, 2026
Dauer
42 Monate
Branche
Automotive
Gehalt
Competitive salary
Über diese Ausbildung
Willkommen bei BMW AG! Diese Ausbildung als Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung findet in Bremen, Bremen statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 42 Monate. Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Starte deine Karriere in der Automobilbranche und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
Im Bereich Pkw-Technik setzt du dein Wissen und deine Leidenschaft für Technik bei der Entwicklung, Herstellung und/oder Reparatur und Qualitätssicherung ebenso ein wie bei Routinechecks am Fahrzeug. Entscheidest du dich für System- und Hochvolttechnik, dann lernst du die komplexen Zusammenhänge insbesondere in Elektro- und Hybridfahrzeugen kennen und hältst all ihre Systeme am Laufen.
Anforderungen
Freude an technischen Aufgaben, handwerkliches Geschick, zuverlässige und genaue Arbeitsweise, Lust darauf, an der Zukunft der Mobilität mitzuarbeiten, Interesse an Mathe und Physik, gute Deutschkenntnisse, qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife.
Was wir bieten
Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld, tolle Stimmung und ein super Team, flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich, persönliche Förderung, viele Entwicklungsmöglichkeiten, abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, attraktive Azubi-Fahrzeugmiete, individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket, bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München), Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte.
Über das Unternehmen
Kontakt

Ready to Start Your Career Journey?
Apply now and take the first step towards your professional future in Germany.