Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik - Elektronik (B. Eng.) - all genders, Studienbeginn Oktober 2026
Startdatum
1. Oktober 2026
Dauer
36 Monate
Branche
Engineering
Gehalt
Wettbewerbsfähiges Gehalt
Über diese Ausbildung
Willkommen bei Daimler Truck AG! Diese Ausbildung als Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik - Elektronik (B. Eng.) - all genders, Studienbeginn Oktober 2026 findet in Leinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.10.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Bei Daimler Truck gestalten wir rund um den Globus die Zukunft der Mobilität. Ohne Lkw und Busse könnten Fabriken nichts produzieren, Supermärkte nichts verkaufen und Menschen nicht reisen. Starte deine Karriere im technischen Bereich und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
Was dich erwartet
Dich erwartet ein abwechslungsreiches und praxisnahes Studium. In den Praxisphasen lernst du von erfahrenen Kolleg:innen und wirst schnell im operativen Geschäft und in spannende Projekte eingebunden. Du erhältst die Möglichkeit, unterschiedlichen Bereiche kennenzulernen, dich einzubringen und eigene Ideen umzusetzen. Darüber hinaus wird das Studium durch fachliche und persönlichkeitsorientierte Seminare im Unternehmen ergänzt.
Als Ingenieur:in der Elektrotechnik befasst du dich mit sämtlichen Zukunftsthemen unserer Branche, z.B. der Elektrifizierung der Fahrzeuge sowie intelligenten Produktionslösungen (Industrie 4.0).
- Mögliche Einsatzgebiete:
- In der Verfahrensentwicklung: Planung, Entwicklung bzw. Optimierung elektrotechnischer Anlagen und Systeme.
- In der Produktion: Planung und Optimierung automatisierter Fertigungsprozesse, Abstimmung von Teilsystemen.
- In der Fahrzeugentwicklung: Auslegung und Optimierung von E-Motoren in Interaktion mit der Leistungselektronik, Planung und Durchführung von Funktionserprobungen im Systemverbund, an Prüfständen und in Erprobungsfahrzeugen.
- Im Qualitätsmanagement: Begleitung der Bauteilumfänge von der ersten konzeptionellen Idee über die Entwicklungsphase bis zur Bemusterung und Freigabe des Bauteils.
Eine detaillierte Beschreibung der Theorieinhalte findest du auf der Homepage der DHBW.
Anforderungen
- Das bringst du mit
- Allgemeine, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik
- Großes Interesse an technischen Themen
- Logisch-analytisches Denkvermögen
- Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
- Selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
Wir leben bunt und vielfältig. Deswegen suchen wir dich als Mensch mit all deiner Individualität.
#MAKEYOURMOVE und bewirb Dich jetzt - wir freuen uns auf Dich!
- Zusätzliche Informationen:
- Naturwissenschaftlich-technisches Studium, u.a. in den Bereichen Mathematik, Elektrotechnik, Digital- und Messtechnik, Regelungstechnik und Informatik, Umgang mit elektrischen und elektronischen Systemen. Elektrotechnik und Informationstechnik: Duales Studium
- Anlagen für Online-Bewerbung: Ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und die zwei letzten Zeugnisse.
- Studien-Beginn: 01. Oktober 2026, Dauer 3 Jahre.
- Dein zweiwöchiges Vorpraktikum startet am 17. September 2026.
- Theoriephasen an der DHBW Stuttgart. Du hast die Möglichkeit, ein Semester an einer Partneruniversität im Ausland zu absolvieren.
- Praxisphasen bei Daimler Truck in der Zentrale Leinfelden-Echterdingen bzw. im Entwicklungsbereich Stuttgart-Untertürkheim. Ein Einsatz kann weltweit stattfinden.
- Bei Fragen kannst du dich gerne hier melden: ausbildung-leinfelden-echterdingen@daimlertruck.com
- Sollte deine Bewerbung für den ursprünglichen angestrebten Ausbildungsberuf bzw. Dualen Studiengang nicht in Betracht kommen, kann dir eine alternative Stelle innerhalb der Berufe-/Studiencluster angeboten werden.
Was wir bieten
- Was wir dir bieten
- Eine Gemeinschaft, in der du lernst, und ein Team, das dich unterstützt
- Ein attraktives Vergütungspaket und flexible Arbeitszeiten
- Vielfältige Einsatz-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Ein sicherer Arbeitsplatz, mit dem Ziel einer festen Übernahme
- Work-Life-Balance, Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge
Benefits Flexible Arbeitszeit möglich;Internetnutzung;Betriebliche Altersvorsorge;Coaching;Mitarbeiter Events;Homeoffice möglich;Gesundheitsmaßnahmen;Mitarbeiterbeteiligung möglich;Mitarbeiterrabatte möglich;Mitarbeiterhandy möglich
Über das Unternehmen

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.