Ausbildung Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) mit Hauptstandort Rathenow
Startdatum
September 1, 2025
Dauer
42 Monate
Branche
Energy
Gehalt
€1334 - €1522
Einblicke in die Ausbildung






Über diese Ausbildung
Willkommen bei E.ON SE! Diese Ausbildung als Ausbildung Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) mit Hauptstandort Rathenow findet in Rathenow, Brandenburg statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2025. Die Ausbildungsdauer beträgt 42 Monate. Die monatliche Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.334€ im ersten Jahr und steigt auf 1.522€ im letzten Ausbildungsjahr. Als einer der größten regionalen Netzbetreiber in Deutschland gestalten wir bei E.DIS die Zukunft der Energie. Mit 25 Jahren Ausbildungserfahrung, tollen Azubievents und einem geschulten Ausbilderteam wirst du bestens durch deine Ausbildung navigiert! Starte deine Karriere in einem spannenden Berufsfeld und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
Stellenbeschreibung und Ausbildungsinhalte:
- Strom- und Gasnetze sind nicht nur ein Stück Infrastruktur - sie sind Lebensadern unseres Alltags. Sie treiben den Wirtschaftsmotor an und bewegen unser tägliches Miteinander. Sie bringen Energie zur richtigen Zeit an den richtigen Ort: rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr.
- Die Kraft hinter diesen Netzwerken wirst Du als Netzmonteur bei E.DIS nach deiner Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik sein.
Ausbildungsdauer: - 3,5 Jahre
- Schwerpunkte in der Berufsschule (Oberstufenzentrum Gebrüder Reichstein in Brandenburg/Havel, Blockunterricht im Wechsel mit dem Unternehmen):
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Elektrische Installation
- Steuerungstechnik/Regelungstechnik
- Elektroenergieversorgung
- Elektronik
- Speicherprogrammierbare Steuerungen
- Antriebstechnik
- Schwerpunkte im Bildungszentrum und Betrieb:
- Du lernst in Deiner Ausbildung alle Tätigkeiten im Bereich der elektrischen Energietechnik.
- Installation, Montage und Wartung von Anlagen der Energieversorgungstechnik, Automatisierungstechnik, DV- und Netzwerktechnik sowie Steuerungs- und Regelungstechnik
- Wartung und Instandsetzung der Verteilungsnetze
- Wartung und Instandhaltung von Umspann- und Trafostationen
- Wartung und Konfiguration von Zählereinheiten
- Anschluss von Erneuerbaren Energieanlagen (z. B. Solartechnik)
- Praktische Ausbildung:
- Die praktische Ausbildung findet im Bildungszentrum Brandenburg statt.
- Der Unternehmenseinsatz erfolgt am heimatnahen Regionalstandort im Netzgebiet.
Ausbildungsablauf:
- Ausbildungsjahr:
- Vermittlung von handwerklichen und theoretischen Grundkenntnissen der Elektrotechnik bzw. Elektronik im Bildungszentrum Brandenburg an der Havel oder Rostock
- Ausbildungsjahr:
- Vertiefung und Anwendung der handwerklichen und theoretischen Grundkenntnisse der Elektrotechnik bzw. Elektronik im Bildungszentrum Brandenburg an der Havel oder Rostock
- Mitte zweites Ausbildungsjahr: Abschlussprüfung Teil 1 (das Prüfungsergebnis fließt mit 40 % in das Gesamtergebnis deiner Abschlussprüfung ein)
- Praxiseinsatz in den Fachbereichen
- Ausbildungsjahr:
- Praxiseinsatz in den Fachbereichen
- Vertiefung und Anwendung der Fachkenntnisse
- Ausbildungsjahr:
- Praxiseinsatz in den Fachbereichen
- Prüfungsvorbereitung im Bildungszentrum Brandenburg an der Havel oder Rostock
- Nach 3,5 Jahren: Abschlussprüfung Teil 2
Hinweis zur Inklusion: - Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Anforderungen
Die Ausschreibung enthält keine gesondert ausgewiesenen formalen Voraussetzungen oder ein Profil. Bitte entnimm alle grundlegenden Informationen zur Ausbildung den nachfolgenden Ausbildungsinhalten und -schwerpunkten.
Was wir bieten
- Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.334 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 1.396 € brutto
- 3. Ausbildungsjahr: 1.459 € brutto
- 4. Ausbildungsjahr: 1.522 € brutto
- Arbeitszeit:
- Bei einer 38-Stunden-Woche bieten wir dir außerdem 30 Tage Urlaub
- Mobilität:
- Wir bezuschussen das Deutschlandticket in voller Höhe und unterstützen dich mit bis zu 150€ brutto für deine Mobilität.
- Ausbilderteam:
- Wir sind für dich da und stehen dir zur Seite. Deine Ausbilder/-innen unterstützen dich mit ihrer langjährigen Erfahrung.
- Unterkunft:
- Wir unterstützen dich mit bis zu 500€ brutto für eine Unterkunft während der Ausbildung/des Studiums, wenn du umziehen musst.
- Zuschuss zum Führerschein:
- Du erlangst während deiner Ausbildung deinen PKW-Führerschein. Wir beteiligen uns mit 750€ brutto an den Kosten.
- Komplette Ausstattung:
- Wir statten dich mit allem aus, was Du zum Lernen und Arbeiten brauchst, z. B. persönliche Schutzausrüstung, Fachbücher sowie Laptop inkl. Bluetooth-Kopfhörer.
- Persönliche Entwicklung:
- Wir fördern dich mit spannenden Trainings, Seminaren, Workshops, Exkursionen und Zusatzqualifikationen sowie einer intensiven Prüfungsvorbereitung.
- Achtsamkeit & Gesundheit:
- Deine Gesundheit steht an erster Stelle. Deshalb profitierst du von vielen Gesundheitsangeboten, einer Kantinenversorgung sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und Unfallversicherung.
- Top-Arbeitgeber:
- Das Arbeitgeberbewertungsportal „kununu” zeigt, dass E.DIS ein attraktiver Arbeitgeber ist.
- Deine Zukunft bei E.DIS:
- Als einer der größten regionalen Netzbetreiber in Deutschland gestalten wir bei E.DIS die Zukunft der Energie.
- Mit 25 Jahren Ausbildungserfahrung, tollen Azubievents und einem geschulten Ausbilderteam wirst du bestens durch deine Ausbildung navigiert!
Über das Unternehmen
Unternehmen
E.ON SEBranche
Energy
Unternehmensgröße
500+ Mitarbeiter
Standort
Essen, North Rhine-Westphalia, Germany

Ready to Start Your Career Journey?
Apply now and take the first step towards your professional future in Germany.