Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) mit Hauptstandort Fürstenwalde/Spree
Startdatum
August 1, 2025
Dauer
36 Monate
Branche
Energy
Gehalt
€1334 - €1522
Einblicke in die Ausbildung






Über diese Ausbildung
Willkommen bei E.ON SE! Diese Ausbildung als Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) mit Hauptstandort Fürstenwalde/Spree findet in Fürstenwalde/Spree, Brandenburg statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2025. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die monatliche Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.334€ im ersten Jahr und steigt auf 1.522€ im letzten Ausbildungsjahr. Als einer der größten regionalen Netzbetreiber in Deutschland gestalten wir bei E.DIS die Zukunft der Energie. Mit 25 Jahren Ausbildungserfahrung, tollen Azubievents und einem geschulten Ausbilderteam wirst du bestens durch deine Ausbildung navigiert! Starte deine Karriere in einem spannenden Berufsfeld und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
Warum brauchen wir dich? Bei E.DIS unterstützt du als Industriekaufmann/-frau Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice. Die Einsatzgebiete sind vielfältig. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und verantwortungsvoll.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Schwerpunkte im Betrieb: Du wirst während der Ausbildung in verschiedenen Bereichen, wie z.B. Material- und Personalwirtschaft, Rechnungswesen & Controlling und Einkauf an mehreren Standorten eingesetzt. Du qualifizierst dich für vielfältige kaufmännische Tätigkeiten in Unternehmen und planst, steuerst, organisierst und kontrollierst komplexe betriebswirtschaftliche Vorgänge.
- Zu den Aufgaben zählen beispielsweise:
- Bedarfsermittlung von Produkten und Dienstleistungen
- Angebote einholen und Verkaufsverhandlungen durchführen
- Bedarfsermittlung von Personal
- Personaleinsatzpläne erstellen
- Verkaufsgespräche führen
- Rechnungserstellung und -kontrolle
Darüber hinaus erwartet dich während deiner Ausbildung ein vielfältiges und abwechslungsreiches Schulungs- sowie Seminarprogramm.
- Schwerpunkte in der Berufsschule: In den Fächern Geschäftsprozesse, Kostenrechnerische Steuerung und Kontrolle und Wirtschafts- und Sozialkunde werden dir unter anderem folgende Lernfelder vermittelt:
- Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen
- Beschaffungsprozesse planen und steuern
- Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
- Das Unternehmen in gesamt- und weltwirtschaftlichen Zusammenhang einordnen
- Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren
Zusätzlich gibt es noch die allgemeinen Fächer wie Deutsch, Englisch und Sport. Die Berufsschule findet in Blockform statt. Du bist im Wechsel in der Berufsschule und im Unternehmen.
Ausbildungsorte: Die theoretische Ausbildung findet an der Europaschule Oberstufenzentrum Oder-Spree in Fürstenwalde/Spree statt. Unsere Verwaltungsstandorte Fürstenwalde/Spree (Hauptausbildungsort), Potsdam, Demmin und weitere Regionalstandorte lernst du im Rahmen deines Unternehmenseinsatzes kennen.
Anforderungen
Das bringst du mit:
Du möchtest ein Teil der Energiewirtschaft sein und mit uns die Netze von Morgen gestalten?
- Du hast zum Ausbildungsstart die Fachoberschulreife oder höherwertigen Bildungsabschluss.
- Du magst die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch.
- Du hast Freude an Kommunikation und gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift.
- Dein Interesse gilt betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie der Informationsverarbeitung.
- Du bringst Optimismus und Energie gepaart mit Flexibilität und Mobilität mit.
- Du besitzt eine gute Portion Humor und Neugierde für die täglichen Herausforderungen.
- Du lernst gern und selbständig und besitzt ein gewisses Maß an Organisationsfähigkeit.
- Du arbeitest gern im Team und zeigst dich als zuverlässiger Teamplayer.
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Was wir bieten
Benefits:
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Mietkostenzuschuss und Mobilitätspauschale, Deutschlandticket
- 30 Tage Urlaub, 38-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten
- Ausstattung mit IT und Fachliteratur
- Spannende Einführungswochen, Seminare, Workshops und Exkursionen
- Führerscheinzuschuss und viele Gesundheitsangebote
- Möglichkeit eines 4-wöchigen Auslandseinsatzes
- Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
- Kantinenversorgung
- Mitarbeiterrabatte
- Dienstwagen bei Reisetätigkeit
- Garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
Deine Vorteile bei uns: Mit uns gestaltest du die Energiewende - mit Aufgaben voller Power, in einem starken Team und mit tollen Perspektiven. Als großer Arbeitgeber bieten wir dir zahlreiche Benefits:
- Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr 1.334 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr 1.396 € brutto
- 3. Ausbildungsjahr 1.459 € brutto
- 4. Ausbildungsjahr 1.522 € brutto
Arbeitszeit: - Bei einer 38h-Woche hast du 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend und Neujahr frei
Deutschland Ticket: - Wir möchten die grüne Wende aktiv mitgestalten und zahlen dir deshalb das Deutschland Ticket
Mietkostenzuschuss: - wir unterstützen dich mit 500 € für eine Unterkunft während der Ausbildung
Mobilitätspauschale: - mit max. 150€
Zuschuss zum Führerschein: - Du erlangst während deiner Ausbildung deinen Führerschein? Wir beteiligen uns mit 750 € an den Kosten
Komplette Ausstattung: - Du wirst mit Allem ausgestattet, was für Deine Ausbildung wichtig ist, z. B. ein eigener Werkzeugkoffer, Fachbücher sowie Laptop inkl. Bluetooth-Kopfhörer.
Wir fördern und unterstützen dich: - Während deiner Ausbildung unterstützen wir dich mit spannenden Trainings, Schulungen und Zusatzqualifikationen sowie einer intensiven Prüfungsvorbereitung
Wir achten auf dich: - Die Gesundheit unserer Auszubildenden und Studierenden steht bei uns an erster Stelle. Deshalb profitierst du von vielen Gesundheitsangeboten.
Über das Unternehmen
Unternehmen
E.ON SEBranche
Energy
Unternehmensgröße
500+ Mitarbeiter
Standort
Essen, North Rhine-Westphalia, Germany

Ready to Start Your Career Journey?
Apply now and take the first step towards your professional future in Germany.