E.ON SE
Apprenticeship

Ausbildung zum/​zur Mechatroniker:in (m/w/d) Altdorf

E.ON SEVerified
Altdorf, Bayern
500+ employees

Startdatum

September 1, 2026

Dauer

42 Monate

Branche

Energy

Gehalt

€1422 - €1624

Einblicke in die Ausbildung

Ausbildung zum/​zur Mechatroniker:in (m/w/d) Altdorf - Bild 1
Ausbildung zum/​zur Mechatroniker:in (m/w/d) Altdorf - Bild 2
Ausbildung zum/​zur Mechatroniker:in (m/w/d) Altdorf - Bild 3
Ausbildung zum/​zur Mechatroniker:in (m/w/d) Altdorf - Bild 4
Ausbildung zum/​zur Mechatroniker:in (m/w/d) Altdorf - Bild 5
Ausbildung zum/​zur Mechatroniker:in (m/w/d) Altdorf - Bild 6

Über diese Ausbildung

Willkommen bei E.ON SE! Diese Ausbildung als Ausbildung zum/​zur Mechatroniker:in (m/w/d) Altdorf findet in Altdorf, Bayern statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 42 Monate. Die monatliche Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.422€ im ersten Jahr und steigt auf 1.624€ im letzten Ausbildungsjahr. Starte deine Karriere in einem spannenden Berufsfeld und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

💡 Deine Energie. Deine Zukunft. Du willst nicht nur zuschauen, wie die Energiewelt sich verändert, sondern selbst mit anpacken? Technik begeistert dich, und du suchst einen Job mit Sinn – wie wäre es mit der Energiewende? Dann passt du perfekt zu uns! In deiner 3,5-jährigen Ausbildung beim Bayernwerk wirst du Schritt für Schritt zum/zur Mechatroniker:in – mit einem Job voller Technik, Zukunft und Verantwortung.

  • 🔌 Was du bei uns lernst:
  • Wie du mechatronische Komponenten wie Schaltanlagen, Steuerungssysteme und Automatisierungstechnik in Stromversorgungsanlagen installierst, wartest und instand hältst.
  • Wie du Fehler in unseren Anlagen findest und behebst – damit bei unseren Kund:innen der Strom zuverlässig ankommt.
  • Wie du die Effizienz und Sicherheit der Stromverteilung durch neue Technologien erhöhst.
  • 📚 Theorie und Praxis? Bei uns kein Widerspruch:
  • Ein Drittel deiner Ausbildungszeit im Ausbildungszentrum Regensburg.
  • Ein Drittel im Kundencenter Altdorf.
  • Ein Drittel an der Berufsschule in Regensburg.
  • Du bist Teil einer starken Azubi-Community mit vielen Mitstreiter:innen.

Anforderungen

  • 🙌 Was dich auszeichnet:
  • Du machst bald deinen mittleren Schulabschluss – und bist bereit für den nächsten Schritt.
  • Mathe, Physik & Technik machen dir Spaß – besonders, wenn du selbst Hand anlegen kannst.
  • Du bist handwerklich geschickt, zuverlässig und willst gemeinsam mit anderen die Energiewelt verändern.
  • Du erkennst Farben einwandfrei (wichtig beim Arbeiten mit Kabeln & Bauteilen).
  • Sicherheit steht für dich an erster Stelle – für dich selbst und dein Team.
  • Du bist lernbereit, sorgfältig und hast Lust, dich in neue Technikthemen einzuarbeiten.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) runden dein Profil ab.

Was wir bieten

  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • 1. Lehrjahr: 1.422 € pro Monat
  • 2. Lehrjahr: 1.478 € pro Monat
  • 3. Lehrjahr: 1.551 € pro Monat
  • 4. Lehrjahr: 1.624 € pro Monat
  • Flexible Arbeitszeit mit Freizeitausgleich
  • Tarifliche 37-Stunden-Woche bei Vollzeit mit Gleitzeit- und Überstundenkonto
  • Jahresurlaub von 30 Tagen
  • Vorausschauend: Unsere Altersvorsorge
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Never stop learning
  • Bayernwerk Akademie mit umfassendem Weiterbildungsangebot: Zertifikatskurse, Schulungsangebote, Meisterkurse bis hin zum Bachelor- oder Masterstudium
  • Exklusive Mitarbeiterangebote
  • Urlaubs- und Gesundheitsangebote
  • Kantine und Vertragsgaststätten
  • Corporate Benefit Store
  • Rabatte in regionalen Geschäften
  • ... und vieles mehr
  • Prüfungsvorbereitung
  • Unterstützung durch zahlreiche Trainings, Schulungen, Praxiseinsätze
  • Intensive Prüfungsvorbereitung während der gesamten Ausbildung
  • Eigenes Arbeitsequipment
  • Moderne und digitale Arbeitsumgebung
  • Ausstattung mit Smartphone und Laptop
  • Bayernwerk-Familie
  • Willkommens-Woche zum Start der Ausbildung
  • Kennenlernen des Bayernwerks zusammen mit den anderen Azubis
  • Arbeitssicherheit
  • Hochwertige Sicherheitskleidung
  • Regelmäßige Sicherheitsunterweisungen
  • Kostenloses Fahrsicherheitstraining
  • Aktiv: Sport und Events
  • Verschiedene Betriebssportangebote (z. B. Yoga, Tennis, Laufen, eSport-Gruppe)
  • Gemeinsame Events wie Thekenkonzerte, Betriebsausflüge uvm.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Deutschlandticket
  • Deutschlandticket wird kostenlos gestellt
  • Arbeitszeit und Urlaub
  • 37-Stunden-Woche bei Gleitzeit
  • 30 Tage Urlaub
  • Warum du dich fürs Bayernwerk entscheiden solltest:
  • Zuverlässig: Top-Ausbildung mit klarer Struktur, echter Begleitung und besten Zukunftschancen
  • Zupackend: Team aus Macher:innen – Taten statt Floskeln
  • Zugänglich: Offene, ehrliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Inklusion
  • Offene und wertschätzende Unternehmenskultur
  • Integration von Menschen mit Behinderung wird ausdrücklich begrüßt

Über das Unternehmen

Unternehmen

E.ON SE

Branche

Energy

Unternehmensgröße

500+ Mitarbeiter

Standort

Essen, North Rhine-Westphalia, Germany

Veröffentlicht:12. November 2025