E.ON SE
Dual Study

Berufsbegleit. Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) Martkheidenfeld

E.ON SEVerified
Marktheidenfeld, Bayern
500+ employees

Startdatum

1. September 2026

Dauer

54 Monate

Branche

Energy

Gehalt

Wettbewerbsfähiges Gehalt

Einblicke in die Ausbildung

Berufsbegleit. Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) Martkheidenfeld - Bild 1
Berufsbegleit. Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) Martkheidenfeld - Bild 2
Berufsbegleit. Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) Martkheidenfeld - Bild 3
Berufsbegleit. Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) Martkheidenfeld - Bild 4
Berufsbegleit. Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) Martkheidenfeld - Bild 5
Berufsbegleit. Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) Martkheidenfeld - Bild 6

Über diese Ausbildung

Willkommen bei E.ON SE! Diese Ausbildung als Berufsbegleit. Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) Martkheidenfeld findet in Marktheidenfeld, Bayern statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 54 Monate. Starte deine Karriere in einem spannenden Berufsfeld und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

  • Mit deinem Einsatz gestaltest du die Energiewende aktiv mit, indem du technisches Fachwissen mit praktischer Erfahrung kombinierst und so die Zukunft der Energiebranche mitprägst.
  • Energietechnik und Erneuerbare Energien: Erfahre, wie Energie erzeugt, übertragen und effizient genutzt wird, und wie du zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beitragen kannst.
  • Automatisierungstechnik: Lerne, wie du Prozesse automatisierst und Technologien integrierst, um Effizienz und Sicherheit in der Energiewirtschaft zu steigern.
  • Elektro- und Informationstechnik: Entwickle und implementiere innovative Technologien, um die Digitalisierung in der Energiebranche voranzutreiben.
  • Theorie muss sein. Praxis aber auch. Bei uns erwartet dich die perfekte Mischung. Deine Vorlesungszeit, die du sowohl unter der Woche als auch zum Teil am Wochenende stattfindet, wirst du in Präsenz oder online verbringen.
  • Wir stehen hinter dir - deshalb fördern wir deine theoretische Ausbildung mit der bezahlten Freistellung eines Arbeitstages je Studienwoche. Darüber hinaus, deine Praxisstationen wirst du unmittelbar im Bayernwerk absolvieren, wo du in den verschiedenen Abteilungen praktische Erfahrungen und Fähigkeiten sammelst und das Gelernte sofort anwenden kannst.
  • Im Laufe deines Studiums hast du die Möglichkeit, ab dem 5. Semester Schwerpunkte zu wählen und deine Kenntnisse in spezifischen Bereichen wie erneuerbare Energien oder Automatisierungstechnik zu vertiefen.

Anforderungen

  • Du hast eine allgemeine Hochschulreife oder eine fachgebundene Fachhochschulreife im Bereich Technik und brennst darauf, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
  • Beruflich Qualifizierte mit einschlägiger Berufserfahrung und einem Abschluss als Meister, Techniker oder Fachwirt sind ebenfalls herzlich willkommen.
  • Bei uns stehst du im Mittelpunkt. Du bist ein Teamplayer und hast Lust, gemeinsam mit uns die Energiezukunft zu gestalten. Deine Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, dich schnell und gründlich in technische Themen einzuarbeiten, zeichnen dich aus.
  • Technische Innovationen und nachhaltige Energielösungen begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen. Du bist motiviert, praktische Probleme zu lösen, und hast Freude daran, komplexe Systeme zu verstehen und zu optimieren.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) runden dein Profil ab.

Was wir bieten

  • Flexible Arbeitszeit mit Freizeitausgleich
  • Tarifliche 37-Stunden-Woche mit Gleitzeit- und Überstundenkonto. Zusätzlich wirst du einen Arbeitstag pro Studienwoche bezahlt freigestellt, um dich optimal auf dein Studium vorzubereiten.
  • Förderung
  • Wir übernehmen alle Kosten für deine Zertifikate
  • Vorausschauend: Unsere Altersvorsorge
  • Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen legen wir den Grundstock für deine persönliche Zukunft.
  • Hybride Lernmodelle
  • Unsere Studiengänge bieten dir die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Dank unseres hybriden Lernmodells kannst du flexibel lernen und das Gelernte direkt in der Praxis anwenden. Du wächst nicht nur akademisch, sondern auch persönlich und beruflich – bereit, die Energiezukunft aktiv mitzugestalten.
  • Exklusive Mitarbeiterangebote
  • Urlaubs- und Gesundheitsangebote
  • Kantine und Vertragsgaststätten
  • Corporate Benefit Store
  • Rabatte in regionalen Geschäften
  • ... und vieles mehr
  • Ausstattungspaket
  • Von Anfang an bist du bestens ausgerüstet: Dein persönliches Ausstattungspaket enthält alles, was du für deinen Studienerfolg brauchst – von modernster Technik bis hin zu praktischen Hilfsmitteln für den Alltag. Damit bist du jederzeit bereit, die Herausforderungen des Studiums effizient zu meistern
  • Werde Teil eines einzigartigen Wissensnetzwerks
  • An der Bayernwerk Akademie wirst du nicht nur lernen, sondern auch Teil eines lebendigen Netzwerks aus Fachkräften, Studierenden und führenden Persönlichkeiten der Energiebranche. Du erhältst Zugang zu exklusiven Weiterbildungsinhalten, interaktiven Events und inspirierenden Kaminabenden, bei denen spannende Persönlichkeiten ihre Einblicke und Erfahrungen teilen. Dieses Netzwerk begleitet dich über dein Studium hinaus und stärkt deinen Weg in eine erfolgreiche Zukunft.
  • Aktiv: Sport und Events
  • Spaß zu haben, fördert den Teamgeist. Ob beim Sport oder bei gemeinsamen Events:
  • Verschiedene Betriebssportangebote z. B. Yoga, Tennis, Laufen, eSport-Gruppe
  • Gemeinsame Events wie Thekenkonzerte, Betriebsausflüge uvm.
  • Gesundheit im Blick
  • Mit unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement sorgen wir vor, nicht nach. Damit du gesund bleibst.
  • Bayernwerk Flotte
  • Mit unserer Bayernwerk Flotte bist du mobil und flexibel bei der Anreise an die TH Ingolstadt

Über das Unternehmen

Unternehmen

E.ON SE

Branche

Energy

Unternehmensgröße

500+ Mitarbeiter

Standort

Essen, North Rhine-Westphalia, Germany

Job-ID:237984
Veröffentlicht:20. November 2025