Helios Kliniken
Full-time

Facharzt (m/w/d) mit Interesse an Schmerztherapie – Weiterbildung möglich

Hettstedt, Sachsen-Anhalt

Startdatum

1. Oktober 2023

Dauer

36 Monate

Branche

Healthcare

Gehalt

Wettbewerbsfähiges Gehalt

Einblicke in die Ausbildung

Facharzt (m/w/d) mit Interesse an Schmerztherapie – Weiterbildung möglich - Bild 1

Über diese Ausbildung

Willkommen bei Helios Kliniken! Diese Ausbildung als Facharzt (m/w/d) mit Interesse an Schmerztherapie – Weiterbildung möglich findet in Hettstedt, Sachsen-Anhalt statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.10.2023. Helios](https://www.helios-international.com/about-helios) Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

  • Ärztliche Betreuung chronisch schmerzkranker Patient:innen im Rahmen eines multimodalen stationären Therapieprogramms: Sie sind verantwortlich für die medizinische Versorgung und Begleitung chronisch schmerzkranker Patient:innen während ihres stationären Therapieaufenthalts – stets im ganzheitlichen und interdisziplinären setting.
  • Systematische Anamnese und klinische Untersuchung der Patient:innen, Kontrolle des Behandlungsverlaufs mit entsprechender Dokumentation: Sie führen strukturierte Erstgespräche und klinische Untersuchungen durch, dokumentieren den Verlauf der Therapie und werten alle relevanten Befunde kontinuierlich aus.
  • Interdisziplinäre Teamarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Fachärzt:innen, Pflegekräften (m/w/d), Physiotherapeut:innen, Psycholog:innen und Sozialarbeiter:innen – für ein ganzheitliches Therapiekonzept und die Koordination von interprofessionellen Visiten.
  • Therapieplanung & -evaluation: Eigenständige Erstellung, Durchführung und Evaluation von Behandlungsplänen, inklusive Dokumentation, Fortschrittsanalyse und Anpassung auf Basis patient:innenzentrierter Verlaufskontrollen.

Anforderungen

  • Facharztqualifikation & Approbation: Anerkannte Facharztausbildung in einem Fachgebiet der unmittelbaren Patient:innenversorgung – Voraussetzung für die Weiterbildung „Spezielle Schmerztherapie“ sowie eine gültige Approbation.
  • Fachliches Interesse: Begeisterung für interventionelle Verfahren und ganzheitliche Therapieansätze.
  • Soziale Kompetenzen: Hohe Empathie, herausragende Kommunikationsfähigkeit und gelebte interdisziplinäre Teamarbeit.
  • Sprachkompetenz: Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau).
  • Gesundheitsschutz: Nachweis über Masern-Immunisierung gemäß gesetzlicher Vorgaben (Masernschutzgesetz).

Was wir bieten

  • Ein engagiertes & kollegiales interdisziplinäres Team: Sie arbeiten in einem motivierten Team mit Fachkräften aus verschiedenen Disziplinen – echte Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und ein freundschaftlicher Umgang sind bei uns gelebte Realität.
  • Strukturierte Einarbeitung & gezielte fachliche Weiterbildung: Ab Ihrem ersten Arbeitstag erhalten Sie eine umfassende Einführung und kontinuierliche Ausbildung, damit Sie sich optimal entwickeln können.
  • Förderung der Zusatzqualifikation „Spezielle Schmerztherapie“: Unsere Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung zur Speziellen Schmerztherapie – Sie erhalten gezielt Zeit und Mittel, um diese qualifizierte Zusatzweiterbildung vollständig bei uns absolvieren zu können.
  • Geregelte Arbeitszeiten: Sie profitieren von planbaren Arbeitszeiten – ohne Nachtdienste, stattdessen mit Visitendienst am Wochenende.

Über das Unternehmen

Unternehmen

Helios Kliniken

Branche

Healthcare

Standort

Berlin

Job-ID:0157_000010
Veröffentlicht:1. Oktober 2023