Apprenticeship
Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin / zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) m/w/x
Hamburg, HH
Startdatum
Flexibel
Dauer
36 Monate
Branche
Healthcare
Gehalt
Wettbewerbsfähiges Gehalt
Einblicke in die Ausbildung






Über diese Ausbildung
Willkommen bei Immanuel Albertinen Diakonie! Diese Ausbildung als Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin / zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) m/w/x findet in Hamburg, Hamburg statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt mindestens 1.100€. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
- Damit verbunden sind
- die Vor- und Nachbereitung des Operationssaals
- die Vorbereitung bevorstehender Operationen einschließlich der Instrumente
- die Unterstützung des OP-Teams im Rahmen der Saalassistenz vor, während und nach der Operation
- die Instrumentation in den unterschiedlichen Fachbereichen
- die Sachkenntnis und die Verantwortung für die Durchführung hygienischer Maßnahmen
- die Anleitung bzw. Ausbildung von neuen Mitarbeitenden und Auszubildenden
- Ziele der Ausbildung
- Die Vermittlung fachlicher, personeller, sozialer und methodischer Kompetenzen für die verantwortliche Mitwirkung im Operationsdienst und in den Bereichen der Notfallaufnahme, der Endoskopie und anderen diagnostischen und therapeutischen Funktionsbereichen.
- Die Ausbildung befähigt dazu, bestimmte Aufgaben eigenverantwortlich oder im Rahmen der Mitwirkung auszuführen und interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten.
- Die Ausbildung zielt darauf ab, eine patientenorientierte Haltung und Verhaltensweise zu entwickeln.
Anforderungen
- Gesundheitliche Eignung für die Ausübung des Berufes (ärztliches Attest)
- Vollendung des 17. Lebensjahres
- Mindestens Mittlerer Schulabschluss (MSA), alternativ Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA) mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung
Was wir bieten
- Wohnmöglichkeit: Bitte sprechen Sie uns an.
- Verpflegung: In den Kliniken werden Frühstück, Mittag- und Abendessen preisgünstig angeboten.
- Dienstkleidung wird von den Kliniken gestellt.
- Ausbildungsvergütung: Tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem TV Azubi-VKKH (im ersten Jahr über 1.100 Euro brutto mit jährlicher Steigerung).
- Der Urlaubsanspruch umfasst 30 Tage, ist nach TVöD geregelt und wird größtenteils von der Schule geplant.
- Die Probezeit beträgt sechs Monate.
- Wir bieten diverse zusätzliche Angebote für Mitarbeitende (kostenloses Parken, Jobticket, Bike Leasing, Freizeitangebote und vieles mehr).
Über das Unternehmen
Veröffentlicht:23. Oktober 2025

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.