Apprenticeship
Auszubildende für den Beruf der Medizinischen Technologin (w/i/m) für Radiologie
Dortmund, NW
Startdatum
Flexibel
Dauer
36 Monate
Branche
Healthcare
Gehalt
Wettbewerbsfähiges Gehalt
Über diese Ausbildung
Willkommen bei Klinikum Dortmund gGmbH! Diese Ausbildung als Auszubildende für den Beruf der Medizinischen Technologin (w/i/m) für Radiologie findet in Dortmund, North Rhine-Westphalia statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
- Die praktische Ausbildung:
- Umfasst mindestens 2000 Stunden
- Findet im Klinikum Dortmund und weiteren Kooperationshäusern statt
- Erfolgt in Praxisblöcken
- Die theoretische Ausbildung:
- Umfasst mindestens 2600 Unterrichtsstunden
- Erfolgt in Unterrichtsblöcken
- Die Ausbildung umfasst fachpraktischen Unterricht und Übungen in Kleingruppen im Schullaboratorium sowie Lernaufgaben für die praktischen Einsatzorte
- Die theoretische Ausbildung wird durchgeführt von Medizinpädagoginnen und Medizinpädagogen sowie Lehrerinnen und Lehrern für MT-Berufe mit entsprechender Qualifikation und anderen Fachdozenten
- Die Ausbildung wird in 4 große Fachbereiche aufgeteilt:
- Radiologische Diagnostik und andere bildgebende Verfahren
- Strahlentherapie
- Nuklearmedizin
- Dosimetrie und Strahlenschutz
Anforderungen
- Mindestens mittlere Reife bzw. Fachoberschulreife
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Gute Zeugnisnoten in den Naturwissenschaftlichen Fächern
- Teamfähigkeit und eine hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
Was wir bieten
- Eine 3-jährige Ausbildung mit einer staatlichen Abschlussprüfung (Staatsexamen) zur Medizinischen Technologin (w/i/m) für Radiologie
- Ein Ausbildungsentgelt nach Maßgabe des § 8 Abs. 2 TVAöD in der jeweils geltenden Fassung
- Ein innovatives und kompetenzorientiertes Lernkonzept mit Moduleinheiten, das bedeutet, dass einzelne Unterrichtsfächer zu thematischen Lerneinheiten zusammengefasst werden, um einen hohen Praxisbezug sicherzustellen
- Eine zukunftsorientierte Ausbildung, in der technische und medizinische Aspekte eng miteinander verbunden sind
- Die Chance auf einen Beruf mit sehr guten Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt, denn „Ohne MTA keine Diagnostik und ohne Diagnostik keine Therapie“ (©DVTA e.V)
Über das Unternehmen
Kontakt
Veröffentlicht:24. November 2025

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.