K
Apprenticeship

Ausbildung - Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d)

Startdatum

1. Oktober 2026

Dauer

36 Monate

Branche

Healthcare

Gehalt

Wettbewerbsfähiges Gehalt

Über diese Ausbildung

Willkommen bei Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München! Diese Ausbildung als Ausbildung - Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d) findet in München, Bayern statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.10.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

Als Auszubildende für den Beruf des*der OTA (operationstechnische*r Assistent*in) erlernen Sie umfangreiche Fähigkeiten zur idealen Versorgung von Patient*innen. Folgende Tätigkeiten werden Sie unter anderem während Ihrer dreijährigen Ausbildung erlernen und selbstständig durchführen:

  • Mitarbeit im Operationssaal
  • Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im Operationsbereich in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
  • Professionelle Patient*innen-Betreuung
  • Vor- und Nachbereitung der Operationen
  • Instrumentation in den operativen Fachdisziplinen
  • Umsetzung der Hygienerichtlinien
  • Wirtschaftlicher Umgang mit Sachmitteln

Struktur der Ausbildung:

  • Praktische Ausbildung: Mindestens 2500 Stunden in den Einsatzorten
  • Theoretischer Unterricht: Mindestens 2100 Stunden an Studientagen und Unterrichtsblöcken in der OTA-Schule
  • Unterricht in Operationslehre, Hygiene und Mikrobiologie, Allgemeine und spezielle Chirurgie, Anatomie und Physiologie, Allgemeine und spezielle Krankheitslehre, Grundlagen der Krankenpflege, Psychologie, Soziologie und Pädagogik, Arzneimittellehre, Anästhesie, Berufs- und Gesetzeskunde, Organisation und Dokumentation, Krankenhausbetriebslehre
  • Pflichteinsatzorte: Allgemein- und Abdominalchirurgie (Viszeralchirurgie), Traumatologie (Unfallchirurgie) und Orthopädie, Gynäkologie und/oder Urologie, OP-fremde und ferne Bereiche, Chirurgische Allgemeinstation (Pflegepraktikum), Zentralsterilisation, Chirurgische Ambulanz, Endoskopieabteilung
  • Weitere Einsatzorte: Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Thorax-Chirurgie, Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie, Augenchirurgie
  • Beginn 1. Oktober 2026, Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Die Ausbildung endet mit einer staatlichen Prüfung (mündlich, schriftlich, praktisch)

Anforderungen

  • Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
  • Realschulabschluss oder eine gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung
  • Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren oder einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer

Was wir bieten

  • Individuelle Unterstützung (u.a. Konfliktmanagement)
  • Förderung der Gesundheit (u.a. Gesundheits-Check-Ups)
  • Attraktive Freizeitangebote (u.a. Sportkurse)
  • Abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen
  • Sehr gute Erreichbarkeit durch MVV inkl. Vergünstigung durch Job-Ticket

Über das Unternehmen

Branche

Healthcare

Standort

Munich

Veröffentlicht:30. Oktober 2025