K
Apprenticeship
Ausbildung - Pflegefachhelfer (m/w/d)
München, Bayern
Startdatum
Flexibel
Dauer
12 Monate
Branche
Healthcare
Gehalt
Wettbewerbsfähiges Gehalt
Über diese Ausbildung
Willkommen bei Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München! Diese Ausbildung als Ausbildung - Pflegefachhelfer (m/w/d) findet in München, Bayern statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 1 Jahr. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
- Als Pflegefachhelfer (m/w/d) unterstützen Sie Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner bei der professionellen Versorgung der Patientinnen und Patienten. Folgende Tätigkeiten werden Sie unter anderem während Ihrer Ausbildung erlernen:
- Fachlich qualifizierte Unterstützung von Patientinnen und Patienten verschiedener Altersstufen in der Körperpflege, bei der Nahrungsaufnahme, bei der Mobilisation und weiteren Aktivitäten des täglichen Lebens
- Selbstständige Durchführung unterschiedlicher vorbeugender Maßnahmen (Prophylaxen), um die Gesunderhaltung und Selbstständigkeit der Patientinnen und Patienten zu fördern
- Assistenz der Pflegefachfrauen und -männer bei ärztlich veranlassten Therapien und Diagnostiken
- Unterstützung der Pflegefachfrauen und -männer bei der Behandlungspflege (z. B. Verbandswechsel, Versorgung von Zu- und Ableitungen)
- Beobachtung und Dokumentation des Gesundheitszustandes der Patientinnen und Patienten
- Regelmäßiger Austausch und Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team
Anforderungen
- Ihr Profil:
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Mittelschulabschluss
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Abschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule
- ggf. Nachweise über absolvierte Praktika oder Arbeitszeugnisse
- Bei Personen aus dem Ausland zusätzlich:
- gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis
- übersetzte und beglaubigte Zeugnisse
- Schulabschlüsse aus dem Ausland müssen von der Zeugnisanerkennungsstelle genehmigt sein
- Sprachzertifikat Deutsch B2
Was wir bieten
- Weitere Besonderheiten der Ausbildung am Klinikum:
- Eine gelebte Willkommenskultur, um Sie bei den ersten Schritten in der Ausbildung besonders intensiv zu begleiten
- Eine umfassende Betreuung und Beratung durch das Team der Praxiskoordination
- Ein stark aufgestelltes Team von zentralen Praxisanleiterinnen und -leitern, welches alle Bereiche des Klinikums abdeckt
- Die Möglichkeit der Teilnahme an der regelmäßig stattfindenden „Kollegialen Beratung“
- Lerncoaches helfen Ihnen bei Bedarf eine individuelle Lernstrategie zu finden und/oder Prüfungsangst abzubauen
- Unterstützung durch unsere Deutschlehrerinnen, falls noch Sprachschwierigkeiten vorhanden sind
- Ggf. günstige Wohnmöglichkeiten am Klinikgelände (je nach Kapazität)
- Wir bieten Ihnen:
- Individuelle Unterstützung (u. a. Seelsorge und Konfliktmanagement)
- Förderung der Gesundheit (u. a. Gesundheits-Check-Ups)
- Attraktive Freizeitangebote (u. a. Sportkurse)
- Abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen
- Sehr gute Erreichbarkeit durch MVV inkl. Vergünstigung durch Job-Ticket
Über das Unternehmen
Branche
Healthcare
Standort
Munich
Veröffentlicht:30. Oktober 2025

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.