Ausbildung - Pflegefachkraft
Startdatum
1. September 2025
Dauer
36 Monate
Branche
Healthcare
Gehalt
Wettbewerbsfähiges Gehalt
Über diese Ausbildung
Willkommen bei Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München! Diese Ausbildung als Ausbildung - Pflegefachkraft findet in München, Bayern statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2025. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
Sie lernen die Pflege von Menschen aller Altersstufen professionell und evidenzbasiert - also auf Grundlage nachgewiesener Wirksamkeit - zu planen, anzuwenden und zu evaluieren. Im Fokus stehen dabei vor allem die Vorbehaltsaufgaben der Pflege wie die Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs, die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses und die Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege.
- Struktur der Ausbildung
- Praktische Ausbildung: mindestens 2.500 Stunden, davon 1.700 Stunden am Klinikum rechts der Isar, 400 Stunden in der Langzeitpflege und 400 Stunden in der ambulanten Pflege
- Theoretischer Unterricht: mindestens 2.100 Stunden bei einer unserer kooperierenden Pflegefachschulen
Anforderungen
- persönliche und gesundheitliche Eignung
- mittlerer Schulabschluss (Mittlere Reife) oder abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder eine abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer*in
- Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule oder Berufsbildung
- Ggf. Nachweis über absolvierte Praktika oder Arbeitszeugnisse
- Bei Bewerber*innen aus dem Ausland zusätzlich:
- Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis
- Ausländische Zeugnisse - von der Zeugnisanerkennungsstelle genehmigt
- Sprachzertifikat Deutsch B2
Was wir bieten
- Das zeichnet die Ausbildung am TUM Klinikum Rechts der Isar:
- Eine gelebte Willkommenskultur, um Sie bei den ersten Schritten in der Ausbildung besonders intensiv zu begleiten
- Eine umfassende Betreuung durch das Team der Praxiskoordination
- Eine individuelle Beratung hinsichtlich der für Sie passenden Einsätze im Klinikum
- Ein stark aufgestelltes Team von zentralen Praxisanleiter*innen, welches alle Bereiche des Klinikums abdeckt
- Halbjährlich stattfindende Reflexionstage und Austausch mit der Pflegedirektorin
- Teilnahmemöglichkeit an regelmäßig stattfindender strukturierter Kollegialer Beratung
- Unterstützungsmöglichkeit durch unsere ausgebildeten Lerncoaches
- Beratung und Training durch unsere Deutschlehrerinnen bei Bedarf (z. B. Sprachbarriere)
- Gezielte Examensvorbereitung für die praktische Prüfung
- Ggf. günstige Wohnmöglichkeiten am Klinikgelände (je nach Kapazität)
- Wir bieten Ihnen
- Individuelle Unterstützung (u.a. Seelsorge und Konfliktmanagement)
- Förderung der Gesundheit (u.a. Gesundheits-Check-Ups)
- Attraktive Freizeitangebote (u.a. Sportkurse)
- Abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen
- Sehr gute Erreichbarkeit durch MVV inkl. Vergünstigung durch Job-Ticket
Über das Unternehmen
Branche
Healthcare
Standort
Munich

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.