K
Part-time

Studentische Hilfskraft – Psychologie

Startdatum

Flexibel

Dauer

12 Monate

Branche

Healthcare

Gehalt

Wettbewerbsfähiges Gehalt

Über diese Ausbildung

Willkommen bei Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München! Diese Ausbildung als Studentische Hilfskraft – Psychologie findet in München, Bayern statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 1 Jahr. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

  • Du unterstützt uns bei der Durchführung von neuropsychologischen Tests
  • Du bist Teil der Auswertung psychologsicher Fragebögen
  • Du hilfst bei der digitalen Dateneingabe für staatlich geförderte, wissenschaftliche Projekte im Kontext von Long COVID-ähnlichen Erkrankungen, inklusive Myalgische Enzephalomyleitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Anforderungen

  • Du bist immatrikulierte*r Student*in der Psychologie
  • Du bis routiniert im Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Du verfügst über gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprahe in Wort und Schrift (mind. Niveau B2)
  • Eine gewissenhafte, selbständige und strukturierte Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie soziale und interkulturelle Kompetenz Runden dein Profil ab

Was wir bieten

  • Selbstverständlich hast du die Möglichkeit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, passend zu deinem Unialltag
  • Bei uns arbeitest Du mit langjährigen und erfahrenen Kolleginnen zusammen, die sich selbstverständlich auch um eine gute Einarbeitung und deine Betreuung kümmern
  • Eine wertschätzende und freundliche Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit selbstständig an Aufgaben und Projekten zu arbeiten, um erste relevante Berufserfahrung zu sammeln
  • Durch die zentrale Lage mitten in Schwabing sind wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen

Über das Unternehmen

Branche

Healthcare

Standort

Munich

Job-ID:25_09_005
Veröffentlicht:5. September 2025