Apprenticeship
Ausbildung Pflegefachmann (2-jährig, verkürzt) (m/w/d)
Sulzbach, Saarland
Startdatum
Flexibel
Dauer
24 Monate
Branche
Healthcare
Gehalt
Wettbewerbsfähiges Gehalt
Über diese Ausbildung
Willkommen bei Knappschaft Kliniken Saar GmbH! Diese Ausbildung als Ausbildung Pflegefachmann (2-jährig, verkürzt) (m/w/d) findet in Sulzbach, Saarland statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
- Pflegeprozesse und Pflegediagnostik in akuten und dauerhaften Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, gestalten, durchführen, steuern und evaluieren.
- Kommunikation und Beratung personen-und situationsbezogen gestalten.
- Intra- und interprofessionelles Handeln in unterschiedlichen systemischen Kontexten verantwortlich gestalten und mitgestalten.
- Das eigene Handeln auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien reflektieren und begründen.
- Das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen reflektieren und begründen.
- Stationäre und ambulante Akut-und Langzeitpflege
- Pädiatrische Versorgung
- Psychiatrische Versorgung
Anforderungen
- Normalerweise dauert die Ausbildung 3 Jahre. Wer jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt, kommt bei uns schneller zum Examen: in nur 2 Jahren.
- Zugangsvoraussetzungen zur 2-jährigen Ausbildung:
- gesundheitliche Eignung
- einjährige Krankenpflegehilfeausbildung oder
- abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistentin/ zum Pflegeassistenten
Was wir bieten
- Hohe Ausbildungsqualität – sie profitieren von einer individuellen Begleitung durch das qualifizierte Schulteam
- Die Ausbildung ist kostenlos und man verdient von Anfang an ein gutes Ausbildungsgehalt
- Bei uns gibt es die Lehrbücher geschenkt
- Begleitet werden unsere Auszubildenden am Lernort Praxis von pädagogisch geschulten Praxisanleitern und den Lehrkräften der Pflegeschule
- Nach dem Examen ergeben sich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Weiterbildung, fachliche Spezialisierung (z.B. Wundmanagement, Intensivpflege) und die Qualifikation für Führungsaufgaben oder auch eine akademische Weiterbildung stehen jedem examinierten Pflegeprofi offen
Über das Unternehmen
Job-ID:3401
Veröffentlicht:4. November 2025

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.