Startdatum
1. Dezember 2024
Dauer
36 Monate
Branche
Healthcare
Gehalt
Wettbewerbsfähiges Gehalt
Über diese Ausbildung
Willkommen bei LMU Klinikum München! Diese Ausbildung als Auszubildender zum Medizinischen Fachangestellten findet in München, Bayern statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.12.2024. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
- Auf den Allgemeinstationen
- Ggf. auf der Intensivstation
- In der Tagesklinik
- In der Poliklinik
Anforderungen
- Wir suchen einen freundlichen, teamfähigen und leistungsbereiten Auszubildenden mit Interesse am Umgang mit kranken Menschen.
- Sicheres Deutsch in Wort und Schrift und PC Kenntnisse setzen wir voraus.
- Es werden nur vollständige Bewerbungen bearbeitet!
Was wir bieten
- Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Verkürzungen sind bei höherer Schulbildung, bei Zweitausbildung und bei hervorragenden Leistungen möglich.
- Dabei erlernen Sie ein breites Spektrum an medizinischen Assistenztätigkeiten in Diagnostik und Therapie. Hierzu gehören z.B. Blutentnahmen, Punktionen und Infusionstherapie. Weiterhin erhalten Sie die Möglichkeit, Teilbereiche Ihrer Ausbildung in anderen Kliniken / Instituten bzw. Abteilungen des Universitätsklinikums München während Praktika kennenzulernen, z. B. in der Chirurgie oder in der Labormedizin. Sie beteiligen sich an den vielfältigen Aufgaben im Bereich Organisation und Administration an den Einsatzorten.
- In der Med. Klinik III arbeiten die MFA-Auszubildenden mit anderen in Ausbildung stehenden und ausgebildeten MFA's und mit Ärzten in verschiedenen Stufen der Ausbildung (vom Studenten im praktischen Jahr bis zum Oberarzt) zusammen und lernen von und mit ihnen. Bei der Zusammenarbeit an den verschiedenen Arbeitsplätzen erhalten Sie auch Einblick in die Tätigkeiten anderer Berufsgruppen, z. B. der Gesundheits- und Krankenpfleger und der Physiotherapeuten.
- Der Umgang mit schwerkranken Patienten und chronischen Erkrankungen stellt gerade in der Medizinischen Klinik III (Innere Medizin mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie) hohe Anforderungen an kommunikative Fähigkeiten und Sozialkompetenz.
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
- Fort- und Weiterbildungen
- Jobticket
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigungen
- Kinderbetreuungsangebote
- Personalwohnraum (soweit verfügbar)
- Mobile Arbeit (bei Eignung)
Über das Unternehmen
Job-ID:2024-K-0389
Veröffentlicht:22. November 2025

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.