Duales Studium (B.A.) BWL-Gesundheitsmanagement zum 01.10.2026
Startdatum
1. Oktober 2026
Dauer
36 Monate
Branche
Healthcare
Gehalt
Wettbewerbsfähiges Gehalt
Über diese Ausbildung
Willkommen bei Marienhospital Stuttgart! Diese Ausbildung als Duales Studium (B.A.) BWL-Gesundheitsmanagement zum 01.10.2026 findet in Stuttgart, Baden-Württemberg statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.10.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das kannst Du als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
- Du bekommst in vielfältige Verwaltungsabteilungen des Hauses Einblicke und arbeitest aktiv mit (unter anderem Beschaffung, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen, Medizincontrolling, Leistungsdokumentation, Krankenhausapotheke, Qualitätsmanagement).
- Du führst kleinere Projekte eigenverantwortlich durch.
- Zudem lernst Du, abteilungs- und bereichsübergreifende Schnittstellen und Prozesse zu verstehen und hinterfragen.
- Theoretisches Wissen kannst Du direkt in die Praxis umsetzen.
Anforderungen
- Du bist interessiert, freundlich und offen im Auftreten.
- Du bist kommunikativ und engagiert.
- Du zeichnest Dich durch ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und eine selbständige Arbeitsweise aus.
- Du bringst ein gutes bis sehr gutes Abitur und Vorerfahrungen aus dem Ehrenamt, Freiwilligendienst, Ausbildung in der Pflege o. ä. mit.
- Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, rundet Dein Profil ab.
Was wir bieten
- Gute fachliche und persönliche Betreuung durch unseren fachverantwortlichen Ausbilder*innen und die Praxisanleitungen in den Abteilungen
- Vernetzungsangebote mit anderen Auszubildenden und Studierenden
- Gute Übernahmemöglichkeiten in eine unbefristete Anstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
- Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
- Prämienzahlung: bereits von Beginn an erhältst Du zusätzlich in der Ausbildung eine anteilige Prämie von 11,11 EUR monatlich (11,11 EUR x 36 = ca. 400,-- EUR).
- Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Deine langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst, sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
- Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
- Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
- Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
- Neu in Stuttgart? Für Deinen guten Start in Stuttgart bieten wir Dir günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
- Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
- Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
- Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
- Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Über das Unternehmen

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.