Rhön-Klinikum AG
Apprenticeship

Ausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Funktionsdiagnostik 2026

Bad Berka, Thüringen

Startdatum

1. September 2026

Dauer

36 Monate

Branche

Healthcare

Gehalt

€1276 - €1375

Über diese Ausbildung

Willkommen bei Rhön-Klinikum AG! Diese Ausbildung als Ausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Funktionsdiagnostik 2026 findet in Bad Berka, Thüringen statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die monatliche Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.276€ im ersten Jahr und steigt auf 1.375€ im letzten Ausbildungsjahr. our business development by conference calls. You can follow our conference calls on this webpage via a live video-webcast.Presentations & Conference Calls](https://en.rhoen-klinikum-ag.com/investor-relations/publications/presentations-conference-calls.html) Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

Du gehst ungeklärten Symptomen des Herz-Kreislaufsystems, im Hals-Nasen-Ohrenbereich sowie des zentralen und peripheren Nervensystems auf die Spur. Mit Hilfe medizintechnischer Gerätschaften erheben die Medizinischen Technolog*innen für Funktionsdiagnostik Daten und Messwerte zur Diagnosestellung für die behandelnden Ärzte. Dabei stehen Menschen aller Altersstufen mit den verschiedensten medizinischen Symptomen im Bereich des Gehirns, des peripheren Nervensystems, der Sinnesorgane, des Herz-Kreislauf-Systems und bei Störungen von Gleichgewicht oder Lungenfunktion im Fokus.

Die Ausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Funktionsdiagnostik dauert 3 Jahre und findet abwechselnd in wochenweisen Blöcken in der Fachschule in Nordhausen und direkt hier vor Ort, in der Zentralklinik Bad Berka, statt.

Eine Besonderheit der Ausbildung ist, dass die letzte Hälfte des Ausbildungsjahres der eigenverantwortlichen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung dient. In diesem Zeitraum erfolgen weder fachtheoretische noch fachpraktische Unterweisungen.

Dein neues Team: Um ein wirkungsvolles Team zu bilden, braucht es Motivation, gute Organisation, passende Rollenteilung, respektvollen Umgang, ehrliche Transparenz sowie gelebte Feedbackkultur. Wir im Diagnostikum vertrauen einander und zeigen dieses Vertrauen im Verhalten. Wir arbeiten gemeinsam an Visionen, Zielen und Strategien, das zeichnet uns als Team aus.

Einer für alle, alle für einen. Schon die drei Muskeltiere erkannten, dass Teamarbeit ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg ist. Auch heute hat sich das nicht geändert. Das Arbeiten im Team ist uns so wichtig wie nie. Es ist dementsprechend wichtig, dass Du Deine Teamarbeit im Vorfeld richtig planst. Wir sind ein starkes zusammenwachsendes Team, das im regelmäßiges Austausch mit allen Funktionsabteilungen steht und Projekte gemeinsam bearbeitet.

  • Unser Diagnostikum umfasst folgende vier Hauptbereiche:
  • Neurophysiologische Funktionsdiagnostik (Gehirn und Nerven)
  • Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik (Herz und Kreislauf)
  • Angiologische Funktionsdiagnostik (Arterien, Venen und Lymphgefäße)
  • Pneumologische Funktionsdiagnostik (Lunge und Atemwege)

Anforderungen

  • Mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss)
  • Ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung für die Ausbildung
  • Organisationsvermögen, selbstständige Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Freundliches und kompetentes Auftreten
  • Freude am Umgang mit Menschen

Was wir bieten

  • Attraktive Ausbildungsvergütung und Prämiensystem bei gutenAusbildungsergebnissen
  • 30 Tage Urlaub + 7 freie zusätzliche Tage
  • Betriebswohnungen, Appartements oder Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Eine Kostenerstattung des 58,00 € Deutschlandtickets
  • Eine Ausbildung mit sehr guten Karriere- und Übernahmechancen
  • Preiswerte Mitarbeiterverpflegung aus unserer modernen Klinikküche
  • Freie Nutzung unseres klinikeigenen Schwimmbads
  • Eine Unfallversicherung, die auch Deine Freizeit abdeckt
  • Eine am wirtschaftlichen Erfolg der Klinik orientierte Ergebnisbeteiligung
  • Corporate Benefits Plattform mit mehr als 900 Einkaufsvorteilen für Mitarbeitende
  • Ausbildungsvergütung:
  • Ausbildungsjahr: 1.276,00 €
  • Ausbildungsjahr: 1.326,00 €
  • Ausbildungsjahr: 1.375,00 €

Über das Unternehmen

Branche

Healthcare

Standort

Bad Neustadt an der Saale

Veröffentlicht:19. November 2025