Ausbildung zum Operationstechnischen Assistent (m/w/d)
Startdatum
1. September 2026
Dauer
36 Monate
Branche
Healthcare
Gehalt
Wettbewerbsfähiges Gehalt
Über diese Ausbildung
Willkommen bei Rhön-Klinikum AG! Diese Ausbildung als Ausbildung zum Operationstechnischen Assistent (m/w/d) findet in Bad Neustadt an der Saale, Bayern statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. our business development by conference calls. You can follow our conference calls on this webpage via a live video-webcast.Presentations & Conference Calls](https://en.rhoen-klinikum-ag.com/investor-relations/publications/presentations-conference-calls.html) Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
Unsere medizinisch-technische Assistenten für Operationsdienst sind die Spezialisten rund um den OP: Sie betreuen die zu operierenden Patienten, bereiten Instrumente, Materialien und Geräte für Operationen vor, überwachen und unterstützen während der Eingriffe und übernehmen die Nachbereitung des OP-Saals.
Anforderungen
- Mittlere Reife oder gleichwertiger Schulabschluss
- Gute Leistungen im naturwissenschaftlichen Bereich und Deutsch
- Freude im Umgang mit Menschen
- Gesundheitseignung
- Praktikas oder Freiwilligendienst (FSJ, BFD) im Krankenhaus oder in Einrichtungen des Gesundheitswesens
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe B2)
- Mindestalter 16 Jahre
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Spaß am Lernen
Was wir bieten
- Wir bieten die Ausbildung zum Medizinisch-technischen Assistenten für Operationsdienst in Kooperation mit Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales in Meiningen an. Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht statt, während Sie Ihre praktischen Fähigkeiten durch Einsätze in unseren Kliniken am Campus Bad Neustadt erwerben.
- verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem dynamischen und engagierten Team
- innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung sowie Unterstützung bei externen Fortbildungsmaßnahmen
- eine attraktive Vergütung entsprechend unserem Haustarifvertrag
- eine am wirtschaftlichen Erfolg der Klinik orientierte Ergebnisbeteiligung
- eine tarifliche Alterssicherung
- Corporate Benefits Plattform mit mehr als 900 Einkaufsvorteilen für Mitarbeiter
Bad Neustadt a. d. Saale liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A71 im Städtedreieck Würzburg, Schweinfurt und Fulda im landschaftlich reizvollen Umland der Bayerischen Rhön mit sehr hohem Freizeitwert und bietet ein umfangreiches kulturelles Angebot in der unmittelbaren Umgebung (Theater, Thermen, Museen, Sportstätten). Sämtliche weiterführenden Schulen befinden sich am Ort.
Über das Unternehmen

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.