Bachelor of Arts (B.A.) Studiengang: Wirtschaftsinformatik
Startdatum
September 1, 2026
Dauer
36 Monate
Branche
Education
Gehalt
Competitive salary
Über diese Ausbildung
Willkommen bei Robert Bosch GmbH! Diese Ausbildung als Bachelor of Arts (B.A.) Studiengang: Wirtschaftsinformatik findet in Homburg, Saarland statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. us Starte deine Karriere im Bildungsbereich und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
Wirtschaftsinformatiker sind Informationsdienstleister. Sie entwickeln und betreuen betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme, wozu sie ein gleichermaßen breit angelegtes betriebswirtschaftliches wie informationstechnisches Wissen benötigen. Als Wirtschaftsinformatiker sind Sie vielseitig einsetzbar. Mögliche Arbeitsbereiche erstrecken sich von eher betriebswirtschaftlichen Aufgaben auf der einen, bis hin zu stark IT-orientierten Tätigkeiten auf der anderen Seite. Schwerpunkte und Ablauf des Studiums: Das Studium der Wirtschaftsinformatik umfasst sowohl betriebswirtschaftliche als auch IT-Module. Neben Inhalten aus den Bereichen BWL, Marketing und Materialwirtschaft erwirbst du Kenntnisse in Programmierung, Webentwicklung und Datenbanken. Weitere Kernmodule sind Mathematik, Recht und VWL. In höheren Semestern arbeitest du zunehmend in Projekten und an Fallstudien, um Ihre Methodenkompetenz zielgerichtet zu erweitern. Während des 3-jährigen Studiums wechseln sich wissenschaftliches Lernen an der ASW Akademie der Saarwirtschaft und die praktische Anwendung des Erlernten in unseren Fachabteilungen am Standort Homburg ab. Ergänzend lernst du weitere Themenfelder der Wirtschaftsinformatik in anderen Fachbereichen kennen. Dadurch fördern wir aktiv die im Berufsalltag erforderliche Handlungskompetenz und bieten dir ein sehr abwechslungsreiches Studium. Ein Highlight ist dabei zudem dein Auslandspraktikum, dass du gegen Ende des 2. Studienjahres in einer unserer ausländischen Niederlassungen absolvieren kannst. In der letzten Praxisphase des 3. Studienjahres verfasst du abschließend dein Bachelorarbeit zu einem Themenschwerpunkt in Abstimmung mit dem Fachbereich und der ASW Akademie der Saarwirtschaft.
Anforderungen
Sehr gutes bis gutes Abitur, Interesse betriebswirtschaftlichen wie informationstechnischen Themen, Sehr gutes Zahlenverständnis, Schnelle Auffassungsgabe, Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Strukturierte Arbeitsweise und Lösungsorientierung.
Was wir bieten
Finanzielle Benefits, Gezielte Talentförderung, Gesundheit & Wohlbefinden
Über das Unternehmen
Unternehmen
Robert Bosch GmbHBranche
Engineering & Technology
Unternehmensgröße
500+ Mitarbeiter
Standort
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany

Ready to Start Your Career Journey?
Apply now and take the first step towards your professional future in Germany.