Robert Bosch GmbH
Dual Study

Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Informatik - Künstliche Intelligenz (w/m/div)

Eschborn, Hessen
500+ employees

Startdatum

September 1, 2026

Dauer

36 Monate

Branche

IT & Technology

Gehalt

Competitive salary

Über diese Ausbildung

Willkommen bei Robert Bosch GmbH! Diese Ausbildung als Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Informatik - Künstliche Intelligenz (w/m/div) findet in Eschborn, Hessen statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. us Starte deine Karriere im IT-Bereich und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

Starte in die Welt der Sicherheitstechnik. Rund um den Globus steigt die Nachfrage nach Sicherheits- und Kommunikationslösungen. Komm zu uns in den Bosch Geschäftsbereich Building Technologies. Wir sind einer der führenden Anbieter von Systemen, Lösungen und Dienstleistungen, die die Sicherheit von Menschen sowie Gebäuden und Sachwerten erhöhen und außerdem zu mehr Komfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beitragen. Daher suchen wir engagier-te Verstärkung, um die Welt gemeinsam ein Stückchen sicherer zu machen. Studienablauf: Theorie- und Praxisphasen. Die Theoriephasen finden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg: Campus Friedrichshafen statt. Dort erhältst du ein breitgefächertes Wissen zu informationstechnischen Themen, wie zum Beispiel, objektorientiertes Software Engineering, Softwareentwicklung, Multimediatechnik und Systemadministration. Dein Studium wird durch Praxisphasen an deinem Praxisstandort ergänzt. Dabei wirst du von einem Mentor betreut und übernimmst konkrete Aufgaben und Projekte, wie z.B.: in der technischen Anwendung betrieblicher Fragestellungen oder im Bereich vernetzte Sicherheit.

Anforderungen

Eine Allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern, sehr gutes technisches, mathematisches und physikalisches Verständnis, solide Deutsch- und nach Möglichkeit Englischkenntnisse, Fähigkeiten Sachverhalte klar zu strukturieren und abstrakt zu denken, strukturelles und analytisches Denkvermögen für komplexe Themengebiete, hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und überdurchschnittliche Lernbereitschaft, hohe Motivation und Reisebereitschaft.

Was wir bieten

30 Tage Urlaub, Gleitzeit, mobiles Arbeiten, Notebook, Mitarbeiter-Rabatt, Gesundheitliche Vorsorge, Mietkostenzuschuss, Kostenübernahme für ausbildungsrelevante Fahrtkosten, My BahnCard 50

Über das Unternehmen

Branche

Engineering & Technology

Unternehmensgröße

500+ Mitarbeiter

Standort

Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany

Veröffentlicht:9. November 2025