Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Informatik
Startdatum
September 1, 2026
Dauer
36 Monate
Branche
IT & Technology
Gehalt
€1413 - €1704
Über diese Ausbildung
Willkommen bei Robert Bosch GmbH! Diese Ausbildung als Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Informatik findet in Stuttgart, Baden-Württemberg statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die monatliche Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.413€ im ersten Jahr und steigt auf 1.704€ im letzten Ausbildungsjahr. us Starte deine Karriere im IT-Bereich und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
Informatiker:innen sind Spezialist:innen für die Themengebiete Software Engineering und Anwendungsentwicklung. Sie konzipieren und realisieren Softwarelösungen im technischen oder mathematisch-naturwissenschaftlichen Anwendungsbereich. Die zu entwickelnden Applikationen werden hierbei häufig in Forschungs- und Entwicklungsprojekten unter Zuhilfenahme von modernen Softwaretechnologien genutzt. Als Informatiker:in bist du vielseitig einsetzbar, z. B. in der Softwareentwicklung, in der Forschung, in der Fertigungssteuerung, im Rechenzentrum oder im Projektmanagement. Schwerpunkte und Ablauf des Studiums: Während des 3-jährigen Studiums an der DHBW Stuttgart wechselt sich wissenschaftliches Lernen mit der direkten Anwendung des Erlernten in der Praxis ab. Die Theoriephasen dauern 3 Monate. Das Informatikstudium setzt sich aus übergreifenden technischen Grundlagenfächern wie z. B. Mathematik sowie studiengangsspezifischen Lehrinhalten wie theoretische und technische Informatik und Software Engineering zusammen. Darüber hinaus ist eine Vertiefung mit Schwerpunkt Computational Data Science oder IT-Security möglich. Zu Beginn erhältst du eine für dein Studium konzipierte praxisorientierte Grundausbildung in der Ausbildungsabteilung und beschäftigst dich u. a. mit Netzwerktechnik, Programmierung, Linuxsystemen sowie Mikrocontrollertechnik und Projektmanagement. Schwerpunkt der Praxisphasen sind Abteilungseinsätze in unterschiedlichen Geschäftsbereichen und Standorten der Bosch-Gruppe im Großraum Stuttgart mit dem Ziel, die im Berufsalltag erforderliche Handlungs- und Sozialkompetenz zu erwerben. Das Arbeiten im Team sowie an und in Projekten steht dabei im Vordergrund. Zudem erhältst du die Möglichkeit, kreative Ideen zu entwickeln und umzusetzen. In der Praxisphase des letzten Semesters verfasst du deine Bachelorarbeit. Die Themenauswahl und Kontaktaufnahme mit einer entsprechenden Fachabteilung liegen in deiner Verantwortung, wobei du von dem Ausbildungsteam unterstützt wirst. Ein Highlight ist ein mögliches Auslandspraktikum gegen Ende des 2. Studienjahres. Die Studiendauer beträgt 3 Jahre. Die praxisorientierte Grundausbildung erfolgt in der Ausbildungsabteilung Feuerbach. Studienvergütung: 1. Studienjahr 1.412,50 Euro, 2. Studienjahr 1.568,00 Euro, 3. Studienjahr 1.703,50 Euro - zzgl. individuelle Leistungszulage von Ø 250 Euro im 3. Studienjahr - plus tarifliche Sonderzahlungen. Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Anforderungen
gutes Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften, strukturierte Arbeitsweise, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Begeisterung für die Arbeit mit Computern und Software, Abstraktionsfähigkeit, hohes Engagement und Belastbarkeit
Was wir bieten
Kantine & Café direkt vor Ort, Finanzielle Benefits, Gezielte Talentförderung, Gesundheit & Wohlbefinden, Sehr gute Erreichbarkeit
Über das Unternehmen
Unternehmen
Robert Bosch GmbHBranche
Engineering & Technology
Unternehmensgröße
500+ Mitarbeiter
Standort
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany

Ready to Start Your Career Journey?
Apply now and take the first step towards your professional future in Germany.