Ausbildung "Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA)"
Startdatum
Flexibel
Dauer
36 Monate
Branche
Healthcare
Gehalt
Wettbewerbsfähiges Gehalt
Über diese Ausbildung
Willkommen bei Robert Bosch Krankenhaus! Diese Ausbildung als Ausbildung "Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA)" findet in Stuttgart, Baden-Württemberg statt. Der Ausbildungsbeginn ist am Invalid Date. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
- fachkundige Betreuung der Patient:innen unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres Aufenthaltes im Bereich der Anästhesie
- selbständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe
- Vor- und Nachbereitung des Einleitungsraumes und des Operationssaales
- Vorbereitung bevorstehender Anästhesien einschließlich der Geräte und Instrumente
- Unterstützung der Anästhesistin/des Anästhesisten vor, während und nach der Narkose der Patient:innen
- sach- und fachgerechter Umgang mit medizinischen Geräten und Materialien
- Verantwortung für die aseptische Arbeitsweise und die Durchführung hygienischer Maßnahmen
- administrative Aufgaben
Anforderungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Realschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossene zehnjährige Schulbildung oder Hauptschulabschluss, sofern eine Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren erfolgreich abgeschlossen wurde
- Nachweis über eine gesundheitliche Eignung
- Pflegepraktikum, möglichst in einer Operationsabteilung
- ärztliches Eignungsattest
- polizeiliches Führungszeugnis
Was wir bieten
In deiner Zeit bei uns erhältst du eine Ausbildungsvergütung. Die monatliche Vergütung richtet sich nach dem Ausbildungstarif des öffentlichen Dienstes (TVAöD - Pflege).
Auf Wunsch kannst du zu vergünstigtem Preis in unseren Personalwohnungen in Kliniknähe wohnen.
- Weitere Vorteile und Benefits
- vielfältige und spannende Lernorte im Robert Bosch Krankenhaus und im RBK Lungenzentrum sowie bei ausgewählten Kooperationseinrichtungen
- individuelle und persönliche Betreuung durch speziell ausgebildete Praxisanleitende
- Lernklima, das geprägt ist von Vielfalt, Akzeptanz und Wertschätzung
- Lernen im Lernlabor (Skills Lab)
- freier Zugang zu CNE.online, ein multimediales Fortbildungskonzept für die professionelle Gesundheits- und Krankenpflege, und aktuelle Fachzeitschriften
Und natürlich profitierst du von den allgemeinen Benefits für Mitarbeitende des Robert Bosch Krankenhauses.
Über das Unternehmen
Unternehmen
Robert Bosch KrankenhausBranche
Healthcare
Unternehmensgröße
500+ Mitarbeiter
Standort
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.