Robert Bosch Krankenhaus
Apprenticeship

Ausbildung "Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA)"

Stuttgart, BW
500+ employees

Startdatum

Flexibel

Dauer

36 Monate

Branche

Healthcare

Gehalt

Wettbewerbsfähiges Gehalt

Einblicke in die Ausbildung

Ausbildung "Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA)" - Bild 1
Ausbildung "Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA)" - Bild 2

Über diese Ausbildung

Willkommen bei Robert Bosch Krankenhaus! Diese Ausbildung als Ausbildung "Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA)" findet in Stuttgart, Baden-Württemberg statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

Die staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten, kurz MFA, dauert drei Jahre und findet in Kooperation mit der Alexander-Fleming-Schule in Stuttgart, eine berufliche Schule für Gesundheit und Pflege, statt.

Die Berufsausbildung ist dual aufgebaut, unsere Auszubildenden sind im Wechsel im Robert Bosch Krankenhaus (3,5 Tage/Woche) und in der Berufsschule (1,5 Tage/Woche).

Die Theorie

Der theoretische Unterricht findet in der Alexander-Fleming-Schule in der Hedwig-Dohmstrasse 1 in Stuttgart statt. Die Auszubildenden werden dafür 13 Wochenstunden (ein ganzer Tag sowie ein Vor- oder Nachmittag) freigestellt.

Der Praxiseinsatz

Deine Praxiseinsätze verbringst du während der restlichen Woche im Robert Bosch Krankenhaus und lernst dabei ganz unterschiedliche Einsatzfelder kennen. Das erlernte Wissen setzt du direkt in die Praxis um und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben.

Unser Leistungsangebot ist breit gefächert und dennoch spezialisiert: Die praktische Ausbildung am Robert Bosch Krankenhaus erstreckt sich auf chirurgische, internistische und gynäkologische Sprechstunden, und die Fachbereiche Kardiologie, Pneumologie und Nephrologie. Ebenso erfolgen Einsätze im interdisziplinären Notaufnahmezentrum und auf unterschiedlichen Pflegestationen.

  • Diese Aufgabenfelder erwarten dich am praktischen Ausbildungsort:
  • Gesundheitsschutz und Hygiene
  • Kommunikation
  • Patientenbetreuung und -beratung
  • Betriebsorganisation und Qualitätsmanagement
  • Verwaltung und Abrechnung
  • Information und Dokumentation
  • Durchführung von Maßnahmen bei Diagnostik und Therapie unter Anleitung und Aufsicht
  • Grundlagen der Prävention und Rehabilitation
  • Handeln bei Not- und Zwischenfällen

Anforderungen

  • Mindestalter 17 Jahre
  • Realschulabschluss oder gleichwertiger Schulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener, mindestens zweijähriger Berufsausbildung
  • Nachweis über eine gesundheitliche Eignung
  • Praktikum in einer Praxis oder Ambulanz ist von Vorteil
  • ärztliches Eignungsattest
  • polizeiliches Führungszeugnis

Was wir bieten

Auf Wunsch kannst du zu vergünstigtem Preis in unseren Personalwohnungen in Kliniknähe wohnen.

  • Weitere Vorteile und Benefits
  • vielfältige und spannende Lernorte im Robert Bosch Krankenhaus und im RBK Lungenzentrum
  • individuelle und persönliche Betreuung durch speziell ausgebildete Praxisanleitende
  • Lernklima, das geprägt ist von Vielfalt, Akzeptanz und Wertschätzung
  • Lernen im Lernlabor (Skills Lab)
  • freier Zugang zu CNE.online, ein multimediales Fortbildungskonzept für die professionelle Gesundheits- und Krankenpflege, und aktuelle Fachzeitschriften

Und natürlich profitierst du von den allgemeinen Benefits für Mitarbeitende des Robert Bosch Krankenhauses.

Über das Unternehmen

Branche

Healthcare

Unternehmensgröße

500+ Mitarbeiter

Standort

Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany

Veröffentlicht:24. November 2025

Anschreiben

Erstellen Sie ein personalisiertes Anschreiben für diese Stelle