Sana Kliniken AG
Full-time

Stellv. Stationsleitung (m/w/d) Innere Medizin

Hürth, Nordrhein-Westfalen

Startdatum

Flexibel

Dauer

36 Monate

Branche

Healthcare

Gehalt

Wettbewerbsfähiges Gehalt

Über diese Ausbildung

Willkommen bei Sana Kliniken AG! Diese Ausbildung als Stellv. Stationsleitung (m/w/d) Innere Medizin findet in Hürth, Nordrhein-Westfalen statt. "About us"](https://www.sana.de/paulinenkrankenhaus/en/about-us "Overview About us") Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

  • Stellv. Pflegerische und organisatorische Leitung unserer internistischen Station
  • Konstruktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität sowie bei der Gestaltung des Arbeitsbereiches und bei Veränderungsprozessen
  • Mitverantwortung für die Dienstplangestaltung
  • Professionelle, ganzheitliche und verantwortungsvolle Pflege und Betreuung der Patienten und Mitgestaltung pflegerischer und organisatorischer Prozesse

Anforderungen

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), Pflegekraft, Pflegefachfrau/ Pflegefachmann, Pflegefachkraft, Altenpfleger/-in (m/w/d)
  • Du zeigst Bereitschaft eine Weiterbildung zur Leitung zu absolvieren
  • Eigeninitiative, Anpassungsfähigkeit, Flexibilität, Engagement sowie eine verlässliche und sorgfältige Arbeitsweise

Was wir bieten

  • 30 Tage Urlaub, Rosenmontag, Heiligabend und Silvester sind frei
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
  • Monatlich 100 € Zuschuss für Kinderbetreuungskosten
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und Fahrradleasing zu attraktiven Konditionen
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • Kaffee und Wasser zur freien Verfügung
  • Events wie ein großes Sommerfest und eine Karnevalsparty
  • Vergünstigte Preise in unserem italienischen Bistro

Über das Unternehmen

Unternehmen

Sana Kliniken AG

Branche

Healthcare

Standort

Ismaning

Job-ID:4730
Veröffentlicht:18. November 2025