Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d) 2026
Startdatum
1. April 2026
Dauer
12 Monate
Branche
Healthcare
Gehalt
€1265 - €1265
Einblicke in die Ausbildung



Über diese Ausbildung
Willkommen bei St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH! Diese Ausbildung als Ausbildung zum Pflegefachassistenten (m/w/d) 2026 findet in Kamp-Lintfort, Nordrhein-Westfalen statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.04.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 1 Jahr. Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt 1.264,91€. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
- Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein: Das lernen Sie bei uns:
- Pflege von Menschen aller Altersstufen
- Unterstützung bei der Grundversorgung der Menschen und Durchführung der Behandlungspflege unter Anleitung von Pflegefachkräften
- Hilfe bei der Erstellung der Biografie und Pflegeplanung
- Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen
- Erkennen von akuten Gefährdungssituationen und Einleitung von Sofortmaßnahmen
- Die Struktur der Ausbildung:
- Die Ausbildung dauert ein Jahr und besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht an der Bildungsakademie sowie der praktischen Ausbildung beim Träger der praktischen Ausbildung
- Der theoretische und praktische Unterricht und die praktische Ausbildung wechseln sich ab und werden in Blöcken durchgeführt
- Der größte Teil der praktischen Ausbildung wird beim praktischen Ausbildungsträger absolviert
- Zusätzlich finden Einsätze in folgenden praktischen Einsatzbereichen statt:
- Stationäre Langzeitpflege
- Ambulante Akut- und Langzeitpflege
Anforderungen
- Sie haben mindestens einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9
- Sie sind mindestens 17 Jahre alt (Vollendung des 18. Lebensjahres innerhalb der ersten sechs Monate der Ausbildung)
- Sie verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse, mindestens auf B2-Niveau
- Sie verfügen über Empathievermögen, können einfühlsam auf Menschen eingehen und haben Freude am Umgang mit Menschen aller Altersstufen
- Sie sind verantwortungsbewusst und haben Freude an der Arbeit im Team
Was wir bieten
- Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen:
- In Ihrer gesamten praktischen Ausbildung erhalten Sie eine individuelle und kontinuierliche Begleitung durch weitergebildete Praxisanleitende
- Sie erhalten regelmäßig modularen Unterricht in kleinen Lerngruppen, um den Theorie-Wissens-Transfer sicherzustellen und Sie individuell auf Prüfungen vorzubereiten
- Die Bildungsakademie befindet sich direkt am Krankenhaus
- Sie haben gute Übernahmechancen nach bestandenem Examen
- Bei entsprechender Leistung haben Sie die Möglichkeit im Anschluss in die dreijährige Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/ Pflegefachfrau zu starten
- Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas 1.264,91€
- Wir leben ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem persönlichem Gesundheitskonto für jeden Mitarbeitenden
- Sie profitieren von weiteren Benefits wie z.B. Dienstradleasing
Davon profitieren Sie stiftungsweit: Job mit Sinn: Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven: Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung: Sie profitieren von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung: Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge: Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
30 Tage Urlaub plus: Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.
Spirituelle Auszeit: Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer Arbeitszeit!
Über das Unternehmen

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.