Apprenticeship
Medizinische Technologin/ Medizinischer Technologe für Radiologie
Karlsruhe, BW
Startdatum
Flexibel
Dauer
36 Monate
Branche
Healthcare
Gehalt
€1293 - €1389
Über diese Ausbildung
Willkommen bei Klinikum Karlsruhe! Diese Ausbildung als Medizinische Technologin/ Medizinischer Technologe für Radiologie findet in Karlsruhe, Baden-Württemberg statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die monatliche Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.293€ im ersten Jahr und steigt auf 1.389€ im letzten Ausbildungsjahr. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
- die geeigneten Verfahren in der diagnostischen und interventionellen Radiologie anzuwenden.
- bei nuklearmedizinischen Methoden Radiopharmaka zu verabreichen und das Bildmaterial für die ärztliche Auswertung vorzubereiten.
- messtechnische Methoden zur Dosisbestimmung und Qualitätssicherung anzuwenden.
- zusammen mit Ärztinnen und Ärzten therapeutisch tätig zu werden; sei es in der Tumortherapie mit hochwirksamer Strahlung oder bei minimalinvasiven, chirurgischen Eingriffen unter Zuhilfenahme der Bildgebung.
- Planung, Vorbereitung, Organisation, Durchführung, Dokumentation, Steuerung und Beurteilung medizinisch-technologischer Aufgaben in der bildgebenden Diagnostik mit und ohne ionisierende Strahlung sowie in der nuklearmedizinischen Diagnostik einschließlich der technischen Auswertung und Beurteilung der Ergebnisse
- Planung, Vorbereitung, Organisation, Durchführung, Dokumentation, Steuerung und Beurteilung medizinisch-technologischer Aufgaben in der Therapie mit ionisierender Strahlung und radioaktiven Stoffen einschließlich der technischen Auswertung und Beurteilung der Ergebnisse
- Planung, Vorbereitung, Organisation, Durchführung, Dokumentation, Steuerung und Beurteilung von Maßnahmen des Strahlenschutzes und der Personensicherheit einschließlich Qualitäts-, Risiko-, Prozess- und Datenmanagement in der bildgebenden Diagnostik mit und ohne ionisierende Strahlung und in der Therapie mit ionisierender Strahlung sowie in der Diagnostik und Therapie mit radioaktiven Stoffen
- Intra- und interprofessionelles Kommunizieren und Handeln im beruflichen Handlungsfeld und Schnittstellenbereichen unter Berücksichtigung personen- und situationsspezifischer Kontexte
- Ausrichtung, Begründung und Reflexion des eigenen Handelns und Beteiligung an der Berufsweiterentwicklung auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben, ökonomischer und ökologischer Rahmenbedingungen und ethischer Wertehaltungen
- Diagnostische Und interventionelle Radiologie
- Strahlentherapie und Radioonkologie
- Nuklearmedizin
- Interprofessionelles Praktikum
Anforderungen
- Abitur oder Fachabitur, Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
- Großes technisches Interesse (MINT-Fächer)
- Vertrauensärztliche Eignungsuntersuchung
- Freude am Umgang mit Menschen
Was wir bieten
- im ersten Ausbildungsjahr 1.293,26 Euro
- im zweiten Ausbildungsjahr 1.343,20 Euro
- im dritten Ausbildungsjahr 1.389,02 Euro
- Jedes Jahr sind 30 Tage Ferien/Urlaub vorgesehen.
- Es stehen drei Personalwohnheime zur Verfügung. Alle Wohnheime sind ca. 10 Gehminuten vom Klinikum Karlsruhe in der Moltkestraße entfernt.
Über das Unternehmen
Veröffentlicht:24. November 2025

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.