ThyssenKrupp AG
Apprenticeship

Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 - Standort Siegerland

Kreuztal, Nordrhein-Westfalen
500+ employees

Startdatum

1. September 2026

Dauer

42 Monate

Branche

Engineering

Gehalt

Wettbewerbsfähiges Gehalt

Einblicke in die Ausbildung

Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 - Standort Siegerland - Bild 1
Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 - Standort Siegerland - Bild 2
Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 - Standort Siegerland - Bild 3
Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 - Standort Siegerland - Bild 4
Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 - Standort Siegerland - Bild 5
Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 - Standort Siegerland - Bild 6

Über diese Ausbildung

Willkommen bei ThyssenKrupp AG! Diese Ausbildung als Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 - Standort Siegerland findet in Kreuztal, Nordrhein-Westfalen statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 42 Monate. Starte deine Karriere im technischen Bereich und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

  • Während deiner dreieinhalbjährigen Berufsausbildung lernst du in unserem Werk sowie in der Berufsschule unter anderem
  • elektrische Anlagen zu errichten, zu prüfen, in Betrieb zu nehmen, instand zu halten und zu optimieren
  • elektrische Betriebsmittel zu montieren, anzuschließen und deren Sicherheit zu beurteilen
  • IT-Systeme sowie Steuerungen zu installieren, zu konfigurieren und zu programmieren
  • die Bedeutung von Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz richtig einzuschätzen
  • Arbeit zu planen und zu organisieren sowie Arbeitsergebnisse zu bewerten

Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du dafür verantwortlich, dass unsere Betriebsanlagen, zum Beispiel für die Verteilung von Energie oder die Schaltung und Steuerung technischer Verfahren, reibungslos funktionieren. Nach der Ausbildung hast du die Chance, dich zum Meister:in oder zum Techniker:in weiterzubilden oder ein Studium zu absolvieren.

Anforderungen

  • Schulabschluss
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Spaß an handwerklichem und analytischem Arbeiten
  • Lust darauf, als Teil eines Teams dein Bestes zu geben
  • Bereitschaft, Neues zu entdecken und offen auf andere zuzugehen

Was wir bieten

Wir bieten moderne Ausbildungsmöglichkeiten, die dich fit für deine Zukunft machen und dir eine gute Basis für deine berufliche Entwicklung geben. Die Ausbildung bei der thyssenkrupp Steel Europe AG beinhaltet einen theoretischen Teil, den du in der Berufsschule absolvierst, sowie einen praktischen Teil, den du in unseren Betrieben, Werkstätten und Fachbereichen oder in unserem Bildungszentrum erlernst. Teamarbeit, geregelte Arbeitszeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie zahlreiche weitere Benefits runden deine Ausbildung bei der thyssenkrupp Steel Europe AG ab.

Eine Übersicht aller Vorteile findest du hier.

Über das Unternehmen

Unternehmen

ThyssenKrupp AG

Branche

Engineering

Unternehmensgröße

500+ Mitarbeiter

Standort

Essen and Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany

Job-ID:JR0000013632
Veröffentlicht:21. November 2025