ThyssenKrupp AG
Dual Study

Praxisbegleitendes Studium Elektrotechnik (B.Eng.) (m/w/d) 2026 – Standort Bochum

Bochum, Nordrhein-Westfalen
500+ employees

Startdatum

1. Oktober 2026

Dauer

48 Monate

Branche

Engineering

Gehalt

€700 - €750

Einblicke in die Ausbildung

Praxisbegleitendes Studium Elektrotechnik (B.Eng.) (m/w/d) 2026 – Standort Bochum - Bild 1
Praxisbegleitendes Studium Elektrotechnik (B.Eng.) (m/w/d) 2026 – Standort Bochum - Bild 2
Praxisbegleitendes Studium Elektrotechnik (B.Eng.) (m/w/d) 2026 – Standort Bochum - Bild 3
Praxisbegleitendes Studium Elektrotechnik (B.Eng.) (m/w/d) 2026 – Standort Bochum - Bild 4
Praxisbegleitendes Studium Elektrotechnik (B.Eng.) (m/w/d) 2026 – Standort Bochum - Bild 5
Praxisbegleitendes Studium Elektrotechnik (B.Eng.) (m/w/d) 2026 – Standort Bochum - Bild 6

Über diese Ausbildung

Willkommen bei ThyssenKrupp AG! Diese Ausbildung als Praxisbegleitendes Studium Elektrotechnik (B.Eng.) (m/w/d) 2026 – Standort Bochum findet in Bochum, Nordrhein-Westfalen statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.10.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 4 Jahre. Die monatliche Ausbildungsvergütung beginnt bei 700€ im ersten Jahr und steigt auf 750€ im letzten Ausbildungsjahr. Starte deine Karriere im technischen Bereich und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

  • Elektrische Anlagen zu errichten, zu prüfen, in Betrieb zu nehmen, instand zu halten und zu optimieren
  • Elektrische Betriebsmittel zu montieren, anzuschließen und deren Sicherheit zu beurteilen
  • IT-Systeme sowie Steuerungen zu installieren, zu konfigurieren und zu programmieren
  • Die Bedeutung von Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz richtig einzuschätzen
  • Arbeit zu planen und zu organisieren sowie Arbeitsergebnisse zu bewerten
  • Im Laufe deines Studiums unterstützt du in den Praxisphasen zunehmend bei ingenieurtechnischen Aufgaben

Anforderungen

  • Hochschulzulassung (Abitur o. Fachhochschulreife)
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Gute Noten in den MINT-Fächern
  • Spaß an handwerklichem und analytischem Arbeiten
  • Lust darauf, als Teil eines Teams dein Bestes zu geben
  • Bereitschaft, Neues zu entdecken und offen auf andere zuzugehen

Was wir bieten

  • Moderne Lernmöglichkeiten, die dich fit für deine Zukunft machen und dir eine gute Basis für deine berufliche Entwicklung geben
  • Teamarbeit
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Attraktive Beschäftigungsvergütung von 700 Euro bzw. 750 Euro ab dem 5. Semester
  • Zahlreiche weitere Benefits
  • Bachelor of Engineering (B.Eng.) in Elektrotechnik
  • Finanzielle Entlastung durch die Übernahme deiner Studiengebühren
  • Lernmittelpauschalen
  • Individuelle Betreuung während deines Studiums
  • Vielfältige Kontakte und Netzwerkausbau

Über das Unternehmen

Unternehmen

ThyssenKrupp AG

Branche

Engineering

Unternehmensgröße

500+ Mitarbeiter

Standort

Essen and Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany

Job-ID:JR0000013673
Veröffentlicht:21. November 2025