Diätassistent/in
Startdatum
1. Oktober 2025
Dauer
36 Monate
Branche
Healthcare
Gehalt
€1225 - €1382
Über diese Ausbildung
Willkommen bei Universitätsklinikum Gießen und Marburg - Standort Marburg! Diese Ausbildung als Diätassistent/in findet in Marburg, Hessen statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.10.2025. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die monatliche Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.225€ im ersten Jahr und steigt auf 1.382€ im letzten Ausbildungsjahr. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
- Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Eine angepasste Ernährung wird als medizinische Behandlung eingesetzt. Diättherapie ist ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Therapie. Bei manchen Erkrankungen ist sie sogar die einzig wirksame Behandlungsmethode.
- Du beschäftigst dich einerseits mit medizinischen Inhalten, wie dem Aufbau und der Funktion des Körpers und mit Krankheiten, die auftreten können.
- Andererseits sind Lebensmittel mit ihrem Nährstoffgehalt und die (praktische) Zubereitung von Speisen und Getränken ein wichtiger inhaltlicher Schwerpunkt der Ausbildung.
- Du kennst dich gut mit Lebensmitteln aus und kannst Rezepte und Speisepläne für gesundes Essen und Trinken zusammenstellen und zubereiten.
- Du lernst, wie eine ausgewogene Ernährung Krankheiten vorgebeugt.
- Du lernst für Patienten mit bestimmten Erkrankungen die geeigneten Lebensmittel auszuwählen und so zuzubereiten, dass sie die Krankheit verbessern oder heilen.
- Du planst und berechnest Diätpläne, die durch eine gezielte Auswahl der Lebensmittel und Zubereitungen genau auf die Behandlung der Erkrankung deiner Patienten zugeschnitten sind (z.B. bei Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, Leber-, Nierenerkrankungen, Nahrungsmittelallergien).
- In der Ernährungsberatung erklärst du deinen Patienten die gesunde Ernährung oder die Diätmaßnahmen, und gibst ihnen Tipps, wie sie diese zu Hause umsetzen können.
Wie läuft die Ausbildung ab? Du absolvierst eine staatlich geregelte und anerkannte Ausbildung. 19 Schulfächer, in denen du nach und nach die für die Ausübung des Berufs notwendigen Kenntnisse lernst, garantieren dir jede Menge Vielfalt und Abwechslung. Kleine Lerngruppen ermöglichen einen intensiven Austausch über die fachlichen Inhalte und eine konzentrierte Lernatmosphäre. An unserer Schule wird der Unterricht durch gut qualifizierte und erfahrene Diätassistenten, Ärzte sowie weitere Fachdozenten erteilt und ist in dreiwöchige Theorie- und Praxisblöcke gegliedert, die sich miteinander abwechseln.
- Theoretischer Unterricht Der theoretische Unterricht erfolgt in den Räumen der Schule für Diätassistenz im Klassenverband (max. 12 Auszubildende pro Klasse). Er umfasst u.a. folgende Fächer:
- Anatomie und Physiologie
- Biochemie der Ernährung
- Diätetik
- Diät- und Ernährungsberatung
- Ernährungslehre
- Ernährungspsychologie und Ernährungssoziologie
- Hygiene und Toxikologie
- Organisation des Küchenbetriebs
- Koch- und Küchentechnik
- Lebensmittelkunde und Lebensmittelkonservierung
- Praktische Ausbildung Im praktischen Unterricht und in der praktischen Ausbildung setzt du die Inhalte aus dem theoretischen Unterricht in die Praxis um. Dabei lernst du alles über die
- Zubereitung von Speisen und Getränken in der Lehrküche
- Abläufe und Tätigkeiten in der Großküche des Klinikums kennen
- Zubereitung von Säuglingsmilchnahrung in der Milchküche der Kinderklinik
- Zusammenstellung und Nährstoffberechnung von Rezepten und Speiseplänen
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Diät- und Ernährungsberatungen (Einzelgespräche, Gruppenschulungen, Durchführung von Lehrküchen) In einem Krankenpflegepraktikum lernst du darüber hinaus die vielfältigen Tätigkeiten auf den Krankenstationen kennen.
Anforderungen
- Allgemeine Hochschulreife
- Realschlussabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung
- gesundheitliche Eignung (Formblatt der Schule)
- Nachweis eines ausreichenden Impfschutzes (Masernimpfung) (Formblatt UKGM)
- Freude am Umgang mit Menschen, Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen
- Kreativität
- Organisationsgeschick
- Interesse an Gesundheits- und Medizinthemen
- Interesse an Lebensmitteln, Freude am Kochen und Backen
Was wir bieten
- 1. Ausbildungsjahr: 1.225 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.285 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.382 €
- 30 Tage pro Jahr
- 38,5-Stunden-Woche
- kein Schichtdienst
- Die vorgeschriebene Berufs- und Bereichskleidung (inkl. einem Paar Arbeitssicherheitsschuhe) wird zur Verfügung gestellt und gereinigt.
- Ein eigenes Tablet zu Beginn deiner Ausbildung
- RMV-Jobticket Premium zur Nutzung des öffentlichen Personennah- und Regionalverkehrs in Hessen
- Betriebliche Vorsorgeangebote
- Erfolgsbeteiligung
- Möglichkeit zur Anschaffung eines Jobbikes über die Entgeltumwandlung
- Eine Übernahmeprämie von 2.000 € bei erfolgreich abgeschossener Ausbildung und direkter Übernahme an das UKGM
Über das Unternehmen
Branche
Healthcare
Unternehmensgröße
500+ Mitarbeiter
Standort
Marburg, Hesse, Germany

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.