Auszubildende zum/zur OTA (w/m/d) - Ausbildungsbeginn März 2026
Startdatum
1. März 2026
Dauer
36 Monate
Branche
Healthcare
Gehalt
Wettbewerbsfähiges Gehalt
Über diese Ausbildung
Willkommen bei Universitätsklinikum RWTH Aachen! Diese Ausbildung als Auszubildende zum/zur OTA (w/m/d) - Ausbildungsbeginn März 2026 findet in Aachen, Nordrhein-Westfalen statt. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.03.2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.
Was Sie lernen werden
Die 3-jährige Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz findet in abwechselnden praktischen und theoretischen Blöcken, in unterschiedlichen Einsatzgebieten wie der Operationsabteilung, der Endoskopie, der Ambulanz und der Zentralsterilisation statt. Zu den theoretischen Unterrichtsfächern gehören beispielsweise Berufsfachkunde, Arzneimittellehre, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde.
Die theoretische Ausbildung erfolgt in den Schulungsräumen unseres Kooperationspartners: dem Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit GmbH (BZPG) in Würselen.
Anforderungen
- Du besitzt mindestens die Fachoberschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift (Niveaustufe mind. B2)
- Du arbeitest sorgfältig und kannst auch in stressigen Situationen Ruhe bewahren
- Bei internationalen Bewerbungen benötigen wir zusätzlich:
- Die Anerkennung ausländischer Schulzeugnisse und Bildungsabschlüsse vergeben durch die zuständige Behörde
- Einen Nachweis über Deine deutschen Sprachkenntnisse (mind. B2)
- Eine Aufenthaltserlaubnis zu sonstigen Ausbildungszwecken in NRW (bei Nicht-EU-Herkunft)
Für die Ausbildung zur OTA gibt es kein gesetzliches Mindestalter. Allerdings solltest Du möglichst innerhalb der sechsmonatigen Probezeit volljährig werden.
Wir empfehlen Dir, vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung zu absolvieren.
Was wir bieten
- Eine spannende und praxisnahe Ausbildung
- Eine Ausbildungsvergütung nach dem TVA-L Pflege inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst (z.B. Weihnachtsgeld, tariflich vereinbarter Urlaubsanspruch)
- Verbesserte Ausbildungsbedingungen durch TV-Entlastung (z.B. zwei zusätzliche Urlaubstage u.v.m.)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports
- Monatliche Vergünstigungen durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können
- Attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz, damit Du einen entspannten Arbeitsweg hast.
Über das Unternehmen

Bereit, Ihre Karriere zu starten?
Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland.