Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Apprenticeship

Feinwerkmechaniker*in (Schwerpunkt Feinmechanik)

Startdatum

Flexibel

Dauer

42 Monate

Branche

Engineering

Gehalt

€1237 - €1410

Einblicke in die Ausbildung

Feinwerkmechaniker*in (Schwerpunkt Feinmechanik) - Bild 1

Über diese Ausbildung

Willkommen bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz! Diese Ausbildung als Feinwerkmechaniker*in (Schwerpunkt Feinmechanik) findet in Mainz, Rheinland-Pfalz statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 42 Monate. Die monatliche Ausbildungsvergütung beginnt bei 1.236,82€ im ersten Jahr und steigt auf 1.409,51€ im letzten Ausbildungsjahr. training, dual study programs and internships.](https://cms.zdv.uni-mainz.de/karriere/ausbildung-duales-studium-und-praktikum/) Starte deine Karriere im technischen Bereich und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine berufliche Zukunft.

Was Sie lernen werden

  • Bearbeiten von Werkstücken aus unterschiedlichen Werkstoffen mit Werkzeugmaschinen und handgeführten Werkzeugen
  • Kontrollieren und Bewerten der Arbeitsergebnisse
  • Programmieren von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • Herstellen, Montieren, Prüfen und Einstellen von Baugruppen
  • Herstellen und Instandsetzen von Geräten
  • Zeichnen und Zeichnungslesen

Anforderungen

- mindestens Berufsreife

  • Persönliche Voraussetzungen:
  • Handwerkliches Geschick
  • Feinwerkmechaniker*innen arbeiten häufig mit präzisen Werkzeugen und müssen in der Lage sein, sorgfältig und genau zu arbeiten.
  • Technisches Verständnis
  • Ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge und Abläufe ist wichtig, da die Arbeit oft mit komplexen Maschinen und Werkzeugen zu tun hat.
  • Mathematische Fähigkeiten
  • Grundkenntnisse in Mathematik sind erforderlich, um Maße zu berechnen und technische Zeichnungen zu verstehen.
  • Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten
  • Oft müssen individuelle Lösungen für spezifische Probleme gefunden werden.
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Da es sich um präzise Arbeiten handelt, ist eine hohe Genauigkeit und Sorgfalt unerlässlich.

Diese Eigenschaften helfen dir nicht nur während der Ausbildung, sondern auch in der späteren Berufspraxis als Feinwerkmechaniker*in.

Was wir bieten

  • 1.236,82 Euro im ersten Ausbildungsjahr
  • 1.290,96 Euro im zweiten Ausbildungsjahr
  • 1.340,61 Euro im dritten Ausbildungsjahr
  • 1.409,51 Euro im vierten Ausbildungsjahr
  • Jahressonderzahlung zum 01.12. in Höhe von 95% der Ausbildungsvergütung
  • Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
  • es besteht ein jährlicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen

Über das Unternehmen

Veröffentlicht:22. November 2025